TiAM FundResearch hat mit Hilfe von FVBS professional untersucht, welche Aktienfonds, die nach Artikel 9 Fonds (SFDR) klassifiziert sind, in den vergangenen 5 Jahren am besten abgeschnitten haben. FVBS professional bietet Beratern umfassende ESG-Kriterien zur Selektion und Analyse von Investmentfonds.
14.09.2023 | 06:15 Uhr von «Jörn Kränicke»
Wer wirklich nachhaltig anlegen möchte, investiert in erster Linie in Impact Fonds, die gemäß dem Artikel 9 (SFDR) klassifiziert sind. Diese Fonds dürfen nur in nachhaltige Anlagen investieren. Sie müssen darüber hinaus die Übereinstimmung mit der EU-Taxonomie offenlegen. Ziel des Impact Investments ist neben einer finanziellen Rendite auch eine positive soziale und ökologische Wirkung. zu erzielen. Nicht nur bei Beratern, sondern auch bei institutionellen Investoren steht Impact Investing daher hoch in Kurs. Wer grün investieren möchte, kommt an den so genannten dunkelgrünen Fonds nicht vorbei. Auffällig an der Auswertung ist, dass vor allem Fonds, die im weitesten Sinne in Umwelttechnologien investieren, am besten abgeschnitten haben.
RobecoSAM mit fünf Fonds unter den Top 30
Dass gerade im nachhaltigen Bereich Erfahrung durch nichts zu ersetzen ist, zeigt die Auswertung aller Artikel 9 Aktienfonds, die in der Beratersoftware FVBS professional enthalten sind. Unter den 30 performancestärksten Fonds der vergangenen fünf Jahre sind gleich fünf Produkte von RobecoSAM. SAM (Sustainable Asset Management) wurde 1995 gegründet und gehört zu den Pionieren bei der nachhaltigen Geldanlage. Denn sie sie waren der erste Vermögensverwalter, der sich nur auf nachhaltiges Investieren fokussiert hatte. Zudem haben die Schweizer zusammen mit Dow Jones den Sustainability Index aufgebaut und somit eine Benchmark gesetzt. Seit 2007 ist SAM Teil der Robeco-Gruppe und wurde im Januar 2013 zu RobecoSAM umbenannt.
Der RobecoSAM Smart Energy Equities war am erfolgreichsten
Mit knapp 106 Prozent Zuwachs in den vergangenen fünf Jahren war der RobecoSAM Smart Energy Equities der beste aller Artikel 9 Aktienfonds. Auch über andere längere Zeiträume gehört er zu den besten Artikel 9 Fonds. So hat er etwa auf 10-Jahressicht 249 Prozent zugelegt. Annualisiert sind dies 13,3 Prozent. Gemangt wird der Fonds von Roman Boner und Michael Studer. Boner hält das Konzept und die Struktur der RobecoSAM SmartEnergy Strategy für überzeugend und zukunftsorientiert. „Wir investieren nicht direkt in den Energiesektor, indem wir Kapital in Unternehmen stecken, die in den Bereichen Atomkraft, Erdgas, Versorgung oder fossile Brennstoffe tätig sind und sauberer werden wollen. Wir investieren in Unternehmen, die die Technologien bereitstellen, mit denen Unternehmen die Energiewende reibungslos schaffen können. Wir wollen nicht in gestrandete Vermögenswerte oder überkommene Geschäftsmodelle investieren.“
Wenig Versorger im Portfolio
Die geringen Investments des Fonds in traditionellen Versorgungsunternehmen und in im Bereich erneuerbare Energien tätigen Unternehmen erklärt er so: „Das sind oft Unternehmen in Märkten mit niedrigen Zutrittsschranken, deren Produkte oder Dienstleistungen sich wenig von denen ihrer Mitbewerber unterscheiden und die niedrige Margen und Bewertungskennzahlen aufweisen.“
Bahnbrechende Technologien im Fokus
Dank des hohen Gewichts von IT-Titeln ist der Fonds in der Lage, in steigenden wie auch in fallenden Märkten Rendite zu erzielen. „Wir konzentrieren uns wirklich auf bahnbrechende Technologien – auf technologische Wegbereiter. Und wir nutzen diese auf Technologie abstellende Betrachtungsweise, um Aktien von Unternehmen entlang der gesamten Energiewertschöpfungskette – von der Erzeugung über die Übertragung bis zum Verbrauch – zu beurteilen. Wir investieren weniger in die Betreiber und mehr in die Unternehmen, die intelligente Netztechnologien verkaufen: die Schalter, Messgeräte, Sensoren, Bedienungselemente und Transformatoren, die für die „Intelligenz“ sorgen. Diese Geschäftsmodelle zeichnen sich durch hohe Marktzutrittsschranken und Renditen aus.“
Nur profitable Unternehmen kommen in Frage
Der Fonds profitiert davon, dass er bei der Energiewende vorangeht und in Aktien von Unternehmen investiert, die einen zeitlichen Wettbewerbsvorsprung haben. Dennoch hält Boner einen Sicherheitsabstand zu Technologien, die sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium befinden und wegen unzutreffender Annahmen leicht scheitern können. „Wir konzentrieren uns auf Technologieunternehmen, die bereits ihre Kapitalkosten verdienen und das mit der Elektrifizierung und der Energiewende einhergehende Wachstum für sich nutzen können.“
Technologie und Industrie dominieren
Neben Technologiewerten ist der Fonds auch in Industrieunternehmen investiert, die Ausrüstungen für saubere und energieeffiziente Lösungen liefern, außerdem in einigen Erzeugern erneuerbarer Energien und in Versorgungsunternehmen, die von stetigem Wachstum und stabilen Cashflows profitieren. Zu den größten Positionen im Fonds zählen etwa Infineon Technologies AG, ON Semiconductor Corp, First Solar Inc, Quanta Services Inc, Schneider Electric SE, Albemarle Corp, SolarEdge Technologies Inc, Vestas Wind Systems A/S, SSE PLC oder auch Renesas Electronics Corp. US-Werte hat Boner um etwa 16 Prozentpunkte untergewichtet. Übergewichtet sind hingegen Euro- Aktien mit knapp neun Prozentpunkten.
BGF, AB und Pictet folgen auf den Plätzen
Auf dem zweiten und dritten Platz folgen ebenfalls Fonds von großen internationalen Anbietern. Platz zwei mit knapp 90 Prozent Zuwachs belegt der BGF Sustainable Energy und Platz drei belegt der AB Sustainable US Thematic. Er schaffte einen Zuwachs von knapp 82 Prozent. Der von Alastair Bishop und Charles Lilford gemanagte BGF Fonds ist stark im Bereich sauberer Energieerzeugung investiert. Hier setzt er auf Titel wie Nexterra Energy oder auch auf Versorger wie Enel, RWE oder auch EDP. Zudem hat er auch Titel wie Linde, die auch im Wasserstoffsektor tätig sind, im Portfolio. Ebenso wie Boner setzen auch Bishop und Lilford auf Technologiewerte wie Infineon, Samsung SDI oder auch STMicroelectronics.
Der AB-Fonds ist breit gestreut
Beim AB-Fonds setzen hingegen Daniel C. Roarty und Ben Ruegsegger auf keinen thematischen Ansatz wie BlackRock. Sie setzen auf ein konzentriertes Portfolio aus 30 bis 60 US-Titeln, die besonders nachhaltig wirtschaften. Dazu zählen etwa Microsoft, Visa, Deere & Co., Aflac, Danaher, Intuit, MSCI, NVIDIA, Alcon, oder auch Procter & Gamble. Auf dem vierten Platz folgt folgt der Pictet Clean Energy Transitions. Die Schweizer Privatbank zählt ebenfalls zu den Urgesteinen im Bereich Nachhaltigkeit. Knapp 78 Prozent legte der von Xavier Chollet und Manuel Losa gemanagte Fonds zu.
Übersicht der besten Artikel 9 Aktienfonds der vergangenen fünf Jahre
Name | ISIN | *Perf. 5 Jahre kum. | *Perf. 10 Jahre kum. | Perf. seit 1.1.23 | Volatilität 5 Jahre |
---|---|---|---|---|---|
RobecoSAM Smart Energy Equities D EUR | LU2145461757 | 107,63% | 249,17% | 7,50% | 23,84% |
BGF Sustainable Energy Fund A2 € | LU0171289902 | 89,79% | 180,15% | 3,80% | 19,02% |
AB SICAV I-Sustainable US Thematic Portfolio A USD | LU0124676726 | 81,73% | 312,99% | 11,91% | 17,99% |
Pictet - Clean Energy Transitions - P dy USD | LU0280430744 | 77,73% | 157,63% | 14,87% | 22,81% |
ERSTE WWF Stock Environment EUR R01 (T) (EUR) | AT0000705678 | 77,70% | 172,83% | -12,02% | 27,23% |
RobecoSAM Smart Mobility Equities D EUR | LU2145465402 | 76,64% | - | 12,92% | 26,42% |
DNB Fund - Renewable Energy A (EUR) | LU0302296149 | 75,63% | 201,21% | -6,66% | 27,94% |
Nordea 1 - Global Climate and Environment Fund BC-GBP | LU0841585341 | 73,14% | - | 3,31% | 17,71% |
Swisscanto (LU) Equity Fund Sustainable Global Climate AT | LU0275317336 | 71,29% | 121,62% | 8,38% | 22,35% |
Nordea 1 - Global Climate and Environment Fund BP-EUR | LU0348926287 | 68,30% | 194,74% | 2,74% | 17,69% |
RobecoSAM QI US Climate Beta Equities F EUR | LU1654174702 | 66,83% | - | 17,83% | 17,71% |
BNP Paribas Aqua Privilege Cap | LU1165135879 | 66,60% | - | 8,22% | 18,67% |
Vontobel Fund - Global Environmental Change B-EUR | LU0384405600 | 66,46% | 190,17% | 8,84% | 18,95% |
Swisscanto (LU) Equity Fund Sustainable AA | LU0161535835 | 64,42% | 171,11% | 13,09% | 16,84% |
GreenEffects NAI-Wertefonds | IE0005895655 | 63,31% | 180,48% | 6,30% | 18,24% |
Pictet - Global Environmental Opportunities Fund P CHF | LU0503632795 | 57,43% | 180,23% | 8,26% | 18,29% |
AB SICAV I-Sustainable Global Thematic Portfolio A USD | LU0069063385 | 56,93% | 194,16% | 7,06% | 17,86% |
RobecoSAM Sustainable Water Equities D EUR | LU2146190835 | 56,76% | 177,01% | 5,36% | 17,73% |
BGF Future of Transport Fund A2 USD | LU1861214812 | 55,64% | - | 7,44% | 23,60% |
Pictet - Water-P EUR | LU0104884860 | 53,04% | 156,86% | 2,68% | 16,37% |
Swisscanto (LU) Equity Fund Sustainable Global Water AT | LU0302976872 | 50,63% | 135,93% | 2,09% | 16,56% |
Candriam Sustainable - Equity World C Part (C) | LU1434527435 | 49,60% | - | 11,54% | 16,66% |
Templeton Global Climate Change Fund A (Ydis) EUR | LU0029873410 | 48,15% | 113,54% | 9,31% | 19,18% |
RobecoSAM Global SDG Equities D EUR | LU2145460353 | 44,08% | - | 9,86% | 13,26% |
BNP Paribas Climate Impact Classic Cap | LU0406802339 | 43,79% | 140,57% | 2,54% | 19,06% |
Carmignac Portfolio-Grande Europe A EUR acc | LU0099161993 | 42,66% | 102,90% | 11,16% | 16,78% |
Fidelity Funds - Sustainable US Equity Fund A-USD | LU0187121727 | 42,64% | 168,65% | 16,12% | 17,00% |
BNP Paribas Global Environment Classic Cap | LU0347711466 | 42,01% | 128,26% | 3,92% | 18,67% |
La Française LUX - Inflection Point Carbon Impact Global I C EUR | LU1523323605 | 41,18% | - | 8,85% | 17,13% |
JSS Sustainable Equity - Green Planet P EUR dist | LU0333595436 | 40,82% | 118,06% | 6,10% | 17,54% |
Multiflex SICAV - Carnot Efficient Energy Fund D-CHF | LU0330108852 | 40,53% | 92,85% | 4,43% | 19,65% |
The Jupiter Global Fund - Global Ecology Growth Class L EUR Acc | LU0231118026 | 39,46% | 102,23% | 3,56% | 18,62% |
ÖkoWorld Growing Markets 2.0 C EUR | LU0800346016 | 39,29% | 120,91% | 3,19% | 18,26% |
Goldman Sachs Global Climate & Environment Equity I Cap USD | LU0242143039 | 38,36% | 107,13% | 0,26% | 19,51% |
Variopartner SICAV - Tareno Global Water Solutions Fund R1 EUR | LU0319773478 | 38,24% | 117,20% | 4,67% | 17,28% |
UniInstitutional SDG Equities | LU1726237438 | 38,16% | - | 1,94% | 14,85% |
M&G (Lux) Pan European Sustain Paris Aligned Fund EUR A Accumulation | LU1670716437 | 38,13% | 106,39% | 13,08% | 17,92% |
Fidelity Funds - Sustainable Eurozone Equity Fund A-ACC-Euro | LU0238202427 | 37,11% | 90,92% | 8,47% | 18,02% |
Wellington Global Impact Fund N USD Unhedged acc | IE00BD72Z263 | 36,90% | - | 1,41% | 16,86% |
Carmignac Portfolio Emergents A EUR Acc | LU1299303229 | 36,32% | - | 7,72% | 17,69% |
Carmignac Emergents A EUR acc | FR0010149302 | 36,24% | 67,04% | 7,87% | 17,72% |
Schroder ISF US Smaller Companies USD A Acc | LU0106261612 | 32,86% | 154,15% | 6,50% | 21,07% |
RobecoSAM QI Global SDG & Climate Conservative Equities F EUR | LU1520982197 | 32,01% | - | 4,03% | 13,60% |
Candriam Sustainable - Equity Europe - C Part (C) | LU1313771856 | 31,80% | - | 3,07% | 16,40% |
Triodos Pioneer Impact Fund R-Cap | LU0278272843 | 31,68% | 122,93% | 2,34% | 18,83% |
JSS Sustainable Equity - Global Climate 2035 P EUR dist | LU0097427784 | 31,59% | 103,97% | 11,14% | 16,54% |
ÖkoWorld Klima C | LU0301152442 | 31,56% | 152,95% | 2,85% | 18,10% |
RobecoSAM Smart Materials Equities D EUR | LU2145463613 | 27,51% | 131,37% | 7,04% | 21,83% |
Pictet - Timber-P USD | LU0340557775 | 26,20% | 103,78% | 2,48% | 21,90% |
Stewart Investors Asia Pacific Leaders Sustainability Fund I (Accumulation) EUR | IE00BFY85L07 | 25,64% | 111,37% | 1,72% | 13,09% |
BL Global Impact B EUR Acc | LU0093570173 | 25,06% | 81,09% | 5,93% | 11,50% |
Triodos Global Equities Impact Fonds R-dis | LU0278272413 | 24,89% | 102,63% | 6,64% | 13,60% |
PRIMA - Global Challenges A | LU0254565053 | 24,30% | 111,00% | 2,77% | 19,14% |
BNP Paribas Green Tigers Classic Cap | LU1039395188 | 22,57% | - | -0,85% | 15,67% |
Goldman Sachs Global Social Impact Equity - P Cap USD | LU0119200128 | 22,48% | 191,99% | 6,73% | 19,85% |
BNP Paribas Green Tigers Classic EUR Cap | LU0823437925 | 22,21% | 71,81% | -1,06% | 15,64% |
AXA WF - ACT Eurozone Impact A (thes.) EUR | LU0545089723 | 22,09% | 70,01% | 5,10% | 17,79% |
CT (Lux) Sustainable Opportunities European Equity A Inc EUR | LU0153358667 | 21,41% | 76,53% | 7,08% | 17,05% |
EB-Öko-Aktienfonds R | LU0037079380 | 21,25% | 111,79% | -4,52% | 15,06% |
Pictet - Health - P EUR | LU0255978776 | 19,82% | 141,56% | 0,54% | 14,95% |
Candriam Sustainable Equity EMU - D Part (C) | LU1313771260 | 19,51% | - | 6,00% | 18,14% |
RobecoSAM Sustainable Healthy Living Equities D EUR | LU2146189407 | 19,38% | 86,20% | -0,66% | 13,21% |
R-co 4Change Net Zero Equity Euro C EUR | FR0010784835 | 15,92% | 57,84% | 15,87% | 14,71% |
Federated Hermes Impact Opportunities Equity Fund F EUR Acc | IE00BD3FNW57 | 15,55% | - | -1,50% | 19,80% |
Invesco Pan European Structured Responsible A-Acc EUR | LU0194779913 | 15,03% | 62,08% | 5,63% | 15,02% |
BNP Paribas SMaRT Food Classic Cap | LU1165137149 | 14,74% | - | -3,79% | 16,30% |
Swisscanto (LU) Equity Fund Sustainable Emerging Markets AT | LU0338548034 | 12,20% | 50,73% | 4,24% | 16,01% |
Pictet - Nutrition- P dy EUR | LU0366534690 | 11,34% | 65,12% | -2,50% | 14,15% |
Goldman Sachs Global Equity Impact Opportunities - P Cap EUR | LU0250158358 | 11,14% | 75,90% | -4,30% | 18,50% |
BNP Paribas Energy Transition Classic Cap | LU0823414635 | 10,19% | 4,75% | -10,09% | 40,53% |
ACATIS Fair Value Deutschland ELM - A | LU0158903558 | 9,81% | 74,18% | -3,98% | 25,53% |
Schroder ISF Global Cities Real Estate USD A Acc | LU0224508324 | 8,82% | 60,86% | -0,31% | 17,54% |
ÖkoWorld Water for Life C | LU0332822492 | 8,79% | 59,48% | -0,74% | 16,79% |
Salm - Nachhaltige Aktien Global - klimaoptimiert AK R EUR | LU1480732368 | 8,16% | - | 6,34% | 17,28% |
HSBC Responsible Investment Funds - Europe Equity Green Transition AD | FR0000982456 | 8,03% | 47,98% | 1,17% | 19,73% |
Candriam Sustainable Equity Japan - C Part (C) | LU1434526460 | 7,05% | - | 10,28% | 14,79% |
AXA World Funds - ACT Social Progress A Cap EUR | LU1557118921 | 5,91% | - | -1,67% | 16,85% |
Candriam Sustainable - Equity Emerging Markets - C Part (C) | LU1434523954 | 5,86% | 62,58% | -0,76% | 16,17% |
BlackRock Global Funds - Nutrition Fund A2 USD | LU0385154629 | 5,66% | 36,41% | -5,57% | 15,26% |
ÖkoWorld ÖkoVision Classic A | LU0551476806 | 4,87% | 81,30% | 1,90% | 14,79% |
ACATIS Fair Value Aktien Global CHF | LI0123466802 | 2,69% | 54,59% | 8,66% | 18,53% |
Schroder ISF European Alpha Focus EUR A Acc | LU0591897516 | 2,67% | 51,15% | 5,90% | 23,61% |
AXA World Funds - ACT Human Capital A Cap EUR | LU0316218527 | -5,02% | 35,54% | 1,42% | 18,53% |
Pictet - Biotech-HP EUR | LU0190161025 | -9,11% | 34,66% | 0,10% | 21,34% |
*Stand: 31.08.2023 |
Quelle: FVBS professional
Diesen Beitrag teilen: