Europäische Wohnimmobilien haben auf lange Sicht bessere Renditen erwirtschaftet als andere Anlageklassen, bei geringer Volatilität und mit stabilen Cashflows, heißt es bei Invesco.
Ob Häuschen im Grünen oder Eigentumswohnung - der Anstieg der Immobilienpreise in Deutschland setzt sich trotz der Corona-Krise ungebremst fort.
Die Portfoliomanager Guy Barnard, Tim Gibson und Greg Kuhl erläutern, warum die „Wiedereröffnungsrotation“ in REITs ihres Erachtens eine attraktive Gelegenheit zum Kauf von sogenannten „Quality Compounders“ schafft, die dank langfristiger, struktureller Rückenwinde nachhaltiges Wachstum bieten.
Die Deutsche Bank sagt für 2024 das Ende der scheinbar ewig steigenden Wohnungspreise voraus. Andere Experten sehen das differenzierter.
Mit Esch wechselt eine langjährige Führungskraft der Union Investment Institutional Property GmbH mit Wirkung zum 1. März 2021 in die Managementspitze der Hamburger Immobilien-KVG.
Kapitalanlagen in Wohnungen sind nach wie vor in den deutschen Metropolen und in Universitätsstädten am sichersten. Der Grund: Dort gibt es weiterhin zu wenige Wohnungen, sagt Michael Voigtländer, Immobilienexperte beim Institut der Deutschen Wirtschaft Köln (IW).
Im Corona-Jahr war Betongold bei Investoren gefragt. Wird das auch 2021 der Fall sein? Ein Update.
die aktualisierten Unterlagen sowie Informationen zum LEADING CITIES INVEST
Die Preise für Eigentumswohnungen steigen in vielen deutschen Städten trotz Pandemie einfach weiter. Was Berater jetzt wissen sollten.
Real estate shares have been out of favour in recent years, and there are indications that listed property is currently undervalued. Portfolio managers Guy Barnard, Tim Gibson and Greg Kuhl assess the indicators and explore the associated risks and opportunities.