Der Jupiter Global Ecology Diversified offeriert Anlegern die Möglichkeit, Anlageziele mit dem Wunsch nach einer positiven Veränderung der Umwelt und einer nachhaltigeren Weltwirtschaft in Einklang zu bringen
Der Offene Immobilienfonds LEADING CITIES INVEST der Fondsgesellschaft KanAm Grund investiert an den vielversprechendsten Investitionsstandorten in attraktive Immobilien.
Beim „Zukunftsfonds“ sind Kai Diekmann und Leonhard Fischer mit an Bord. Dennoch sei dieser kein „Promi-Fonds“ betont Greiff-Chef Volker Schilling, der den Fonds bislang erfolgreich managt.
Der Fonds feierte am 31. März 2021 sein zehnjähriges Jubiläum. Entdecken Sie (erneut) die Merkmale, welche diesen Fonds mit Allokationen in den Schwellenländern so einzigartig machen:
Der MSINVF Emerging Leaders Equity Fund investiert in wachstumsstarke Branchenführer in den Schwellenländern. Das Investmentteam konzentriert sich auf kontinentalgroße Märkte und sieht derzeit Wachstumspotenzial in Brasilien, Indonesien, Indien und China.
Der Vermögensverwalter Eyb & Wallwitz managt ein Vermögen von über 2,7 Milliarden Euro. Allein im Phaidros Funds Balanced stecken rund 1,4 Milliarden Euro. Die Kunden der Vermögensverwaltung konnten mit dem Ergebnis des global anlegenden Mischfonds bisher sehr zufrieden sein.
Der Capital Group New Perspective Fund investiert seit 50 Jahren aufgrund seines fundamentalen Investmentansatzes in Investmenttrends. Über die Jahrzehnte hinweg wird der Fokus des Portfolios langsam und stetig verändert.
Der UBS European Opportunity Fund heißt seit Februar 2021 European Opportunity Sustainable Fund und ist nach der UBS-Klassifikation ein Sustainable Focus Fund. Damit trägt man nun auch im Fondsnamen dem Nachhaltigkeitsaspekt Rechnung, den der Fonds schon seit Längerem integriert hat.
Die Erfolgsgeschichte des DJE – Zins & Dividende PA (EUR), dem Anleger mittlerweile über 2,2 Milliarden Euro anvertraut haben, begann im Februar 2011 mit 20 Millionen Euro Startkapital.
Der Frankfurter Stiftungsfonds setzt konsequent auf die Anlagephilosophie der Shareholder Value Management AG. Die Investmentstrategie basiert im Kern auf einem konzentrierten Aktienportfolio und wird durch diversifizierende Optionsstrategien und stabilisierende Investments in Anleihen und Edelmetalle ergänzt.