Der UBS (D) Euroinvest Immobilien Fonds investiert bevorzugt in Core-Immobilien in guten Lagen europäischer Metropolen. Dabei achten die Fondsmanager auf eine breite regionale Diversifizierung, wie UBS-Manager Gunnar Herm erklärt.
13.04.2023 | 12:04 Uhr
„Das Anlageziel des Fonds ist es,
mit seinem diversifizierten europaweiten Portfolio eine beständige und
risikoadjustierte Wertentwicklung zu erreichen“, führt Herm weiter aus. Hierzu investiert
der Fonds ausschließlich in Qualitätsimmobilien mit Mietern guter Bonität. Die
Akquisition und das Asset-Management des Fonds erfolgt durch eigene
Immobilienspezialisten in lokalen Büros. Die Investitionsschwerpunkte liegen in
Frankreich, Spanien, Luxemburg, Italien sowie Belgien. Hinsichtlich der
Nutzungsart überwiegen sehr deutlich Büroimmobilien mit einem kleineren Anteil
an Handel und Gastronomie.
Die Portfoliostrategie wurde 2022 um weitere Nutzungsarten wie Logistik und Wohnen erweitert. „Während der Fonds aufgrund der Preislage in 2019 in Deutschland desinvestiert hat, sehen wir nach der Zinswende zunehmend attraktive Opportunitäten und planen zeitnah eine Rückkehr in die größte europäische Volkswirtschaft, deren mittelfristige Wirtschaftsperspektive wir günstig sehen“, erklärt Herm. Der Fonds verfolgt zudem Nachhaltigkeitsaspekte.
Der Fonds
Fondsname | UBS (D) Euroinvest Immobilien |
---|---|
Fondsstart | 28.09.1999 |
Fondskosten | 1,07 % |
Fondvolumen | 499,7 Mio. Euro |
Wertzuw. 3 Jahre | 17,4 % |
ISIN | DE 000 977 261 6 |
Stand: 31.01.2023
Diesen Beitrag teilen: