Das internationale Wirtschaftsumfeld unterliegt permanenten Veränderungen und wird geprägt von globalen Megatrends und strukturellen Wachstumstreibern. Kaum ein Megatrend verändert unsere Umwelt so sehr wie die Digitalisierung.
Hackerangriffe und Datenschutzverletzungen haben das Thema Cyber- und Datensicherheit ganz oben auf die Tagesordnung der Unternehmen gesetzt. Anleger müssen sich mit den wachsenden Geschäftsrisiken auseinandersetzen, weil eine digitalisierte Welt mehr Sicherheit erfordert.
Die Gefahr der Online-Erpressung für Unternehmen, Behörden und kritische Infrastruktur wird nach Einschätzung der Allianz in den nächsten Jahren zunehmen.
Hackerangriffe bedrohen immer mehr Unternehmen – und haben Milliardenschäden zur Folge. Doch auch die Abwehr wird immer besser. Zahlreiche Unternehmen verdienen mit Schutzsoftware und -systemen gutes Geld. Fünf Themen-ETFs investieren in diese Spezialisten.
Vor dem Hintergrund der Verschärfung der Bedrohungslage für die physische und IT-Integrität werden die Investitionen in die Gefahrenabwehr tendenziell steigen und das Anlagethema "Sicherheit" begünstigen.
Datensicherheit ist ein großes gesellschaftliches Thema mit immensen Auswirkungen. Das Global Technology Leaders Team untersucht die wachsende Bedrohungslage und die Lösungen der Cybersecurity-Branche für diese globale Herausforderung.
Top-Manager und Politiker in Deutschland sehen die Bedrohungslage im Cyberraum auf einem Rekordniveau. Neben klassischen Hacker-Angriffen und Datendiebstählen fürchten sich die Entscheidungsträger vor allem vor einer Meinungsmanipulation durch gefälschte oder unrichtige Nachrichten.
Die globale Cyberkriminalität floriert. Dies führt zu hohen Verlusten bei betroffenen Firmen – und zu einem deutlichen Anstieg der Investitionen in mehr Websicherheit.
Im letzten Jahr wurden rund 30 Milliarden Datensätze gestohlen. Das ist mehr als in den vorangegangenen 15 Jahren zusammen.
Dr. Norbert Hagen, Vorstand bei der ICM InvestmentBank, über seinen aktuellen Fondsfavoriten.