Auf den Spuren von Berkshire Hathaway! Am 24.03. um 9 Uhr erfahren Sie von Gunter Burgbacher, Fondsmanager des Aktienfonds für Beteiligungsunternehmen, mehr zum Fonds und welche Beteiligungsunternehmen die nächste Erfolgsgeschichte schreiben können.
2021 war bereits ein herausforderndes Jahr für Anleger in Schwellen-ländern. Und dieses Jahr startet mit neuen Unsicherheitsfaktoren. Die Inflationsraten sind gestiegen und werden wohl weiter ansteigen - auch getrieben durch den nun realen Krieg auf europäischem Boden.
Der Konflikt in der Ukraine schafft erhebliche politische und wirtschaftliche Unsicherheiten. Die verhängten Sanktionen werden Russland, aber auch dem Rest der Welt durch höhere Energiepreise, höhere Preise für Rohstoffe ohne Energie und einen geringeren Handel mit Russland und der Ukraine eindeutig schaden.
Es fällt dieser Tage schwer sich auf die ökonomischen Fakten zu konzentrieren. Die schrecklichen Ereignisse haben vieles über den Haufen geworfen und machen uns alle sprachlos.
Geopolitische Risiken und eine mögliche Zinswende erzeugen aktuell ein volatiles Umfeld mit starken Marktbewegungen. Doch unser Fokus bleibt unverändert:
Sowohl der Krieg in der Ukraine, als auch die ungebremst steigenden Inflationsraten, sorgen aktuell bei vielen Investoren für erhebliche Verunsicherung. Von dem unermesslichen menschlichen Leid einmal ganz abgesehen. Webinar am 22. März um 10:30 Uhr.
Erfahren Sie im Webinar am 10. März um 10 Uhr vom Jens Hillers, Fondsberater des Trend Kairos European Opportunities Fund, auf welcher Basis langfristig Gewinner für das Portfolio selektiert werden und wie das Risikomanagement auf die Ukraine-Krise reagiert.
Die Investmentspezialisten bei abrdn sind der Meinung, dass es für Anleger immer Gründe gibt, Small Cap-Aktien innerhalb eines diversifizierten US-Aktienportfolios in Betracht zu ziehen, und zwar angesichts der überzeugenden langfristigen Performance der Anlageklasse und ihrer unterschiedlichen wirtschaftlichen Exposure im Vergleich zu Large Cap-Aktien.
Das Immobilienportfolio im aktuellen Umfeld für unsere Anleger zu optimieren - dafür steht das aktive Fondsmanagement des LEADING CITIES INVEST. Chancen nutzen - Risiken vermeiden ist die Devise. Sie erhalten einen Einblick in die Arbeit des Fondsmanagements und wir geben Ihnen - wie gewohnt kurz und knapp - einen Ausblick auf die nächsten Schritte in 2022.
Erfahren Sie im Videogespräch zwischen Volker Schilling und Leonhard Fischer am 3. März um 14 Uhr mehr zu den geopolitischen, wirtschaftlichen und börsenbezogenen Auswirkungen des Ukraine-Konfliktes. Jetzt anmelden!