Devisenkurse unterliegen mitunter heftigen Preisschwankungen, die für Investor:innen eine kaum zu kalkulierende Risikoquelle darstellen. Insbesondere in Ländern mit mangelnder politischer oder finanzieller Stabilität ist die Währungsvolatilität eine Herausforderung für Risikomanager:innen.
Der Dual Return Fund – Vision Microfinance investiert weltweit in rund 128 Mikrofinanzinstitute aus 42 Ländern. Die durchschnittliche Kredithöhe beträgt dabei 4239 US-Dollar.
Wir freuen uns sehr über diesen Meilenstein. Als ich Invest in Visions 2006 gegründet habe, war das Thema Mikrofinanz in der Branche noch recht unbekannt und wir mussten bei den Investoren sehr viel Überzeugungsarbeit über die positiven Auswirkungen leisten, und vermitteln, dass soziales Engagement Hand in Hand mit finanzieller Rendite durchaus möglich ist“, erinnert sich Edda Schröder, Geschäftsführerin der Invest in Visions GmbH.
Haushalte mit niedrigem Einkommen in den Entwicklungs- und Schwellenländern stehen bereits zu normalen Zeiten vor großen Herausforderungen, um ihren täglichen Bedarf zu decken.
Eine kambodschanische Verkäuferin, eine Familie in der Mongolei, ein Mechaniker aus Pakistan: Gemeinsam haben diese Menschen, dass sie sich einen Zugang zu Krediten aber vor allem zu verlässlichen Sparangeboten und Versicherungen wünschen.
Edda Schröder, Geschäftsführerin und Gründerin der Invest in Visions GmbH, wurde von Fondsfrauen, ein Karrierenetzwerk für Frauen in der Fonds- und Finanzbranche, als „Frau des Jahres“ ausgezeichnet.
Wer in Mikrofinanzfonds investiert, legt sein Kapital mit sozialem Gewissen an. In Deutschland muss man die Fonds noch mit der Lupe suchen. Trotz der unsicher scheinenden Basis bringen sie sichere Erträge.