• DAX----
  • ES50----
  • US30----
  • EUR/USD----
  • BRENT----
  • GOLD----

Fondsranglisten Juni: Das sind die Tops und Flops der vergangenen 12 Monate

Fondsperformance im Fokus
Fonds

Von Aktien Gobal über Aktien Technologie bis hin zu Multi-Asset-Fonds - TiAM Fund Research hat die Performance der wichtigsten Fondskategorien für ein Jahr ausgewertet. Das sind die Gewinner und Verlierer für Juni.

12.06.2025 | 10:00 Uhr von «P. Gewalt und J. Kränicke»

Die 12-Monats-Performance für viele Investoren ein wichtiger Indikator, um Fonds vorzusortieren und/oder auf eine Watchlist zu setzen. Hier kann die neue Top/Flop-Liste von TiAM-FundResearch mit sieben der wichtigsten Anlagekategorien erste Hinweise liefern, ob man einen Fonds ins Portfolio aufnimmt oder entfernt. Die 12-Monats-Performance von aktiv gemanagten Investmentfonds ist allerdings nur eine von vielen Variablen, die bei der Entscheidung für oder gegen den Kauf eines Fonds herangezogen werden kann. Für die eigentliche Anlageentscheidung sollte die 1-Jahres-Wertung nur eine von vielen Faktoren sein. Mitentscheidend sind die langfristige Entwicklung und die Risikoeigenschaften des Fonds, um Fehleinschätzungen durch kurzfristige Schwankungen zu vermeiden. Daher sind die Fonds über die ISIN mit unserem Fondstool verlinkt. Hier erhalten Sie zu allen Fonds weiter wichtige Informationen wie langfristige Renditen, Fondsvolumen sowie Kennzahlen wie der Sharpe Ratio und der Volatilität.

Die wichtigsten Änderungen gegenüber dem Vormonat 

Gegenüber der Auswertung im Vormonat Mai gab es in den sieben Fondskategorien einen einzigen Wechsel bei den Spitzenreitern. Der MSINVF Global Insight A löste den BIT Global Leaders R - I als Nummer 1 bei den Aktienfonds Global ab. Das muss die Verantwortlichen der Investmentfirma „Berlin Investment Technology“, kurz BIT Capital, aber nicht wirklich grämen.  BIT Capital stellt bei den Technologiefonds mit dem BIT Gl Technology Leaders R - immer noch die klare Nummer 1 (hier geht es zum Fondsporträts des Spitzenfonds). 

Am meisten Bewegung gab es bei den Mischfonds. Hier haben sich mit dem M&W Privat und dem AvH Emerging Markets Fonds UI B zwei neue Portfolios unter den Top 3 platziert. Auch bei den Mischfonds-Flops gab es mit demMF INVEST Best Select und dem Argentum Dynamic Future A zwei Neuzugänge. Auffällig: Die beiden Top-Mischfonds ASVK Substanz & Wachstum und der M&W Privat sind sehr stark in Edelmetallen und Edelmetallminenunternehmen investiert, die dieses Jahr deutlich an Wert gewonnen haben. Dies ist auch der Grund, weshalb Fonds mit hohen Edelmetallinvestments die Top-Positionen unter den Rohstofffonds besetzen.  

Gewinnerfonds im Mai:

Mit knapp 51 Prozent Rendite in den vergangenen zwölf Monaten ist der MSINVF Global Insight A die klare Nummer 1 unter den globalen Aktienportfolios. Der Fonds investiert mindestens 70 Prozent in Unternehmen weltweit, die nachhaltige Wettbewerbsvorteile, hohe Kapitalrenditen und eine starke Bilanz aufweisen. Die Auswahl der Unternehmen erfolgt unabhängig von deren geografischer Herkunft oder Branche, wobei ein deutlicher Schwerpunkt auf Wachstumsunternehmen gelegt wird. Daher sind über 40 Prozent des US-lastigen Portfolios in IT-Werte investiert.  Cloudflare Inc, MercadoLibre Inc und Tesla sind aktuell am höchsten gewichtet. Das Fondsmanagementteam um Dennis Lynch positioniert sich dabei auch stark. So machen die Top-3-Positionen knapp 25 Prozent des gesamten Portfolios aus. Die starken Abweichungen des 761 Millionen US-Dollar schweren Fonds von der MSCI-World-Benchmark zahlen sich aktuell aus, sorgen aber für eine vergleichsweise hohe Volatilität.    

Verliererfonds im Mai:

Mit einem Minus von über 23 Prozent in einem Jahr zählt der SS Next Generation Resources A zu den ganz großen Verlierern - nicht nur in der Rohstoffrangliste. Der Fonds investiert weltweit in Unternehmen mit Fokus auf sogenannte Next Generation Rohstoffe. Hierbei handelt es sich um Rohstoffe wie z. B. Lithium, Kobalt oder Grafit, welche aufgrund neuer Technologien in Zukunft verstärkt benötigt werden. Es werden aber Unternehmen berücksichtigt, die sich mit traditionellen Bodenschätzen wie Kupfer, Silber oder Gold befassen. Seit Auflage im Jahr 2020 kommt der Fonds auf ein Plus von 51 Prozent. In den vergangenen zwölf Monaten hat aber vor allem der Absturz des Lithium-Preises die Bilanz des Fonds verhagelt. 

Aktienfonds Global

ISIN

Perf. 1 Jahr in Prozent

Top

 

MSINVF Global Insight A

LU0868753731

50,8

BIT Global Leaders R - I

DE000A2QDRW2

48,4

DNB Disruptive Opportunities A €

LU2061961145

45,3

 

 

Flop

 

Effecten-Spiegel Aktien-Fonds

DE000A2N82J8

-14,4

Gutmann Pure Innovation Portfolio T €

AT0000A2VB88

-13,9

LF Green Dividend World R

DE000A2PMXF8

-13,5

Quelle: FVBS professional; Stichtag: 9.6.2025

Aktienfonds Europa

ISIN

Perf. 1 Jahr in Prozent

Top

 

Alken European Opportunities R

LU0235308482

32,3

Wellington Strategic European Eq. DH €

IE00B8BPMF80

20,3

JPM Europe Strategic Value A dist €

LU0107398884

19,1

 

 

Flop

 

Alpora Innovation Europa A

CH0248877885

-12,7

FTGF MC European Unconstr A € acc

IE00BGNBWQ13

-12,2

Comgest Growth Europe Opp € Acc

IE00B4ZJ4188

-11,8

Quelle: FVBS professional; Stichtag: 9.6.2025

Aktienfonds Deutschland

ISIN

Perf. 1 Jahr in Prozent

Top

 

MEAG ProInvest A

DE0009754119

29,4

UniFonds

DE0008491002

28,4

S4A Pure Equity Germany R

DE000A1W8960

27,3

 

 

Flop

 

Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland A

LU0360172109

-18,2

Werte&Sicherheit Deutsche Aktien Plus P

DE000A3CT6N7

-14,7

Creating Alpha German Champions €

LI0410879600

-6,5

Quelle: FVBS professional; Stichtag: 9.6.2025

Aktienfonds Gesundheit

ISIN

Perf. 1 Jahr in Prozent

Top

 

Lacuna Global Health Plus P

LU0247050130

19,3

MIV Global MedTech P2 €

LU0329630130

0,8

Bellevue Digital Health B $

LU1811047593

-0,8

 

 

Flop

 

Franklin Genomic Advanc. A acc $

LU2387456838

-23,0

JPM Them. Genetic Therapies A acc $

LU2050612402

-21,9

Wellington Global Health Care Eq. DU $

IE00B00LSD17

-18,5

Quelle: FVBS professional; Stichtag: 9.6.2025

Aktienfonds Rohstoffe

 

Perf. 1 Jahr in Prozent

Top

 

DJE Gold & Ressourcen PA €

LU0159550077

21,6

HANSAwerte $

DE000A0RHG59

15,5

VCH Expert Natural Resources B

LU0184391075

10,6

 

 

Flop

 

SS Next Generation Resources A

LU0470205575

-27,2

Robeco Smart Materials D €

LU2145463613

-18,9

MP Konwave Transition Metals B € acc

LU1022033648

-18,3

Quelle: FVBS professional; Stichtag: 9.6.2025

Aktienfonds Technologie

ISIN

Perf. 1 Jahr in Prozent

Top

 

BIT Gl Technology Leaders R - I

DE000A2N8127

45,3

Abaris Technology Opportunities A $

LU1683490418

39,9

LBBW Internet der Zukunft R

DE000A3C4PC5

35,5

 

 

Flop

 

DigiTrends Aktienfonds A

DE000A0YAEH5

-15,3

Raiffeisen-HighTech-ESG-Aktien R A

AT0000688841

-14,4

UBS (L) AI and Robotics Eq B $

LU1330433571

-12,3

Quelle: FVBS professional; Stichtag: 9.6.2025

Mischfonds

ISIN

Perf. 1 Jahr in Prozent

Top

 

ASVK Substanz & Wachstum

DE000A0M13W2

28,5

M&W Privat

LU0275832706

22,3

AvH Emerging Markets Fonds UI B

DE000A1145G6

21,3

 

 

Flop

 

Stability Core Satellite Strategie

LU0341503620

-20,6

MF INVEST Best Select

DE000DWS6MF8

-20,5

Argentum Dynamic Future A

DE000A2P1XJ6

-15,1

Quelle: FVBS professional; Stichtag: 9.6.2025

Informieren Sie sich in unseren Newslettern regelmäßig über die besten Fonds und ETFs. Dazu gibt es aktuelle News aus der Fondsbranche. Hier können Sie sich anmelden.

Weitere interessante Neuigkeiten erfahren Sie auf FundResearch TV. Dort stehen die Fonds-Experten Rede und Antwort zu aktuellen Entwicklungen an den Märkten und wo die besten Chancen locken.

Diesen Beitrag teilen: