Am Donnerstag, den 21. September, fand unsere Veranstaltung La Rentrée statt, und wir möchten die Präsentation der Veranstaltung sowie die wichtigsten Kernbotschaften mit Ihnen teilen.
Die größte Überraschung der vergangenen Quartale war gewiss die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft. Wie konnte sie den Schock, den die US-Notenbank mit ihrer Anhebung der Leitzinsen um 500 Basispunkte in nur 17 Monaten ausgelöst hatte, derart unbeeindruckt überstehen?
Wir freuen uns, Sie zur unserer nächsten globalen Digitalkonferenz, La Rentrée Carmignac, am 21. September 2023 einzuladen.
Als Investment-Boutique und Verantwortliche für die Vermögenswerte unserer Kunden wissen wir, welch wichtige Rolle wir bei der Verbesserung der ESG-Standards der Unternehmen, in denen wir anlegen, einnehmen können.
In diesem Interview gehen Mark Denham und Obe Ejikeme, Fondsmanager des Carmignac Portfolio Family Governed, auf die Stärken von Familienunternehmen ein. Sie erklären, auf welche Regionen sie sich konzentrieren und warum sie große und mittelständische Unternehmen bevorzugen.
Der Carmignac Portfolio Grandchildren – ein globaler Aktienfonds, der mittels eines nachhaltigen Ansatzes Anlagen in den Industrieländern tätigt – feiert sein vierjähriges Bestehen. Dieser Meilenstein bietet uns die Möglichkeit, nochmal die wesentlichen Merkmale des Fonds zu beleuchten.
"Der Fokus auf Qualitätsaktien ist wahrscheinlich die beste Strategie für ein asymmetrisches Risikoprofil.“
Edouard Carmignac greift zur Feder und kommentiert aktuelle wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Herausforderungen.
Chinesische Unternehmen eröffnen überall auf der Welt neue Standorte – eine Entwicklung, die zugleich mit Sorge und Faszination beobachtet wird. Die Gründe für diesen Erfolg sind allerdings nicht unbedingt auf den ersten Blick ersichtlich. Zwei auf den ersten Blick widersprüchliche Merkmale erklären ihn:
Um die Auswirkungen der Volatilität der Märkte auf ihr Portfolio zu verringern, sollten Anleger ihre Anlagen sorgfältig auswählen und breit streuen. Dazu ist es wichtig, dass sie die Korrelation zwischen den Finanzinstrumenten verstehen, in denen sie investiert sind.