• PartnerLounge
  • Bellevue Funds (Lux) SICAV
  • Comgest Deutschland GmbH
  • Capital Group
  • Robeco
  • Degroof Petercam SA
  • Columbia Threadneedle Investments
  • Shareholder Value Management AG
  • DONNER & REUSCHEL AG
  • Bakersteel Capital Managers
  • ODDO BHF Asset Management
  • KanAm Grund Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
  • Aberdeen Standard Investments
  • IP Concept
  • WWK
  • Pro BoutiquenFonds GmbH
  • Edmond de Rothschild Asset Management
  • iQ-FOXX Indices
  • AB Europe GmbH
  • M&G Investments
  • Morgan Stanley Investment Management
  • Carmignac
  • Pictet
  • dje Kapital AG
  • DAX----
  • ES50----
  • US30----
  • EUR/USD----
  • BRENT----
  • GOLD----

Immobilienklima verbessert sich

Die Stimmung im Immobiliensektor hellt sich auf.
Umfrage

Nach dem drastischen Rückgang im Juli, in dem das Deutsche Hypo Immobilienklima um 13,0 % gefallen war, weist die 188. Monatsbefragung von rund 1.200 befragten Immobilienexperten im August einen zweistelligen Zuwachs auf.

16.08.2023 | 11:15 Uhr

Das Klima steigt wieder deutlich um 11,2 % auf 71,5 Punkte an, liegt damit aber immer noch unter den Werten, die zu Beginn des Jahres ermittelt wurden. Vor allem das Investmentklima trug zu der positiven Entwicklung bei. Nach dem zweistelligen Verlust im Vormonat klettert der Wert in der aktuellen Erhebung um 15,7 % auf 53,1 Punkte. Das Ertragsklima legte ebenfalls deutlich um 8,5 % zu und steht jetzt bei 91,2 Punkten.

Wohnklima baut Vorsprung aus

Verbesserungen sind ebenfalls in den einzelnen Assetklassen zu beobachten. Entgegen der rückläufigen Entwicklung in den Vormonaten erholt sich das Büroklima am stärksten (+21,3 %) und liegt nun bei 58,1 Punkten. Damit macht es den starken Verlust aus dem Vormonat wett, doch die die Tendenz im Jahresverlauf bleibt negativ. Sowohl das Handel- als auch das Hotelklima weisen im August ebenso deutliche Zuwächse von 12,7 % auf 53,7 Punkte (Handelklima) und von 12,6 % auf nun 84,6 Punkte (Hotelklima) auf.

Logistik bleibt das Sorgenkind

Das Wohnklima baut mit einem Plus von 6,6 % auf 109,9 Punkte den Vorsprung gegenüber dem Logistikklima weiter aus. Einzig das Logistiklima verzeichnet im August einen erneuten Verlust um 3,4 % auf nun 96,5 Punkte.

Zahlen des Monats:

71,5 Punkte: Verbesserung beim Immobilienklima

+21,3 %: Büroklima macht Verlust aus Vormonat wett

-3,4 %: Negativtrend des Logistikklimas setzt sich fort

109,9 Punkte: Wohnklima erneut Spitzenreiter (jk)

Hier finden Sie weitere Informationen über das Immobilienklima

Diesen Beitrag teilen: