Oliver Bierhoff und FINVIA Family Office schließen eine umfangreiche Partnerschaft. Dazu gründen das in Frankfurt ansässige Family Office und der ehemalige Fußball-Nationalspieler sowie DFB-Geschäftsführer Nationalmannschaften die neue FINVIA Sports GmbH.
PricewaterhouseCoopers (PwC) verstärkt ihr Family-Office-Geschäft mit dem Vermögensexperten Stephan Gerwert. Seit dem 1. April 2022 leitet der 38-Jährige die Family-Office-Services von PwC.
Invesco Deutschland baut sein deutsches Vertriebsteam weiter aus. Ab Februar 2022 wird Vanina Kureta das Team als Senior Sales Manager verstärken und in dieser Funktion schwerpunktmäßig Family Offices betreuen.
Deutschlands älteste Privatbank baut sein Engagement im Family-Office-Bereich aus. Zum 15. Januar wird Jeannette Nippert das Team am Standort Frankfurt verstärken.
Nach erfolgter Kapitalerhöhung halten nunmehr insgesamt sieben Unternehmerfamilien rund zwei Drittel der Anteile zu nahezu gleichen Teilen, während Vorstand, nahestehende Personen und Mitarbeiter von Tresono rund ein Drittel der Anteile auf sich vereinigen.
Stefan Kamm, der langjährige Chef des Single Family Office des Unternehmers Heinz Hermann Thiele (Knorr-Bremse) verstärkt das Team von Lennertz & Co.
Die vom Credit Suisse Research Institute veröffentlichte Studie «The Swiss Family Business Model» untersucht die finanzielle Entwicklung börsenkotierter Familienunternehmen. Aus dieser Untersuchung geht hervor, dass Schweizer Familienunternehmen seit 2006 jährlich um 9 % besser abschnitten als ihre lokale Vergleichsgruppe.
Auf der Suche nach höheren Renditen wenden sich auch die Verwalter privater Großvermögen immer riskanteren Assetklassen zu. Das geht aus einer Studie hervor, die der Vermögensverwalter Campden zusammen mit der UBS erstellt hat.
Die promovierte Kauffrau Martina Daubenthaler und der Bankkaufmann Alexander Berger haben gemeinsam die Daubenthaler & Cie. Wealth Management & Family Office gegründet.
Der globale Family-Office-Report kommt zu dem Ergebnis, dass das zusammengefasste Portfolio von 242 Family Offices im vergangenen Jahr so gut wie keine Rendite abwarf.