Willkommen auf unserem Blog! Unsere Portfoliomanager und Analysten von Robeco teilen hier umfassende Einblicke in die Aussichten für 2025 – mit einem besonderen Fokus auf China, Indien, die Asien-Pazifik-Region.
Bemüht man eine Analogie zu Märchen, dann sind europäische Aktien seit langem eine der hässlichen Schwestern des Aschenputtels, das US-Aktien sind. Europäische Aktien sind seit Jahren hinter ihren amerikanischen Pendants zurückgeblieben.
Covering the sobering and humbling exercise of predicting markets for the next calendar year. Surprisingly, mega-cap growth stocks have returned to their winning ways post-US elections
Klima und Natur werden auch 2025 im Mittelpunkt des aktiven Engagements von Robeco stehen – mit zwei neuen Themen, die sich auf Übergang und Aktionärsrechte konzentrieren.
Für Aktien war 2024 ein erstaunliches Jahr, angeführt von den USA, aber auch die Schwellenländer verzeichneten solide Gewinne und könnten 2025 für weitere gut gerüstet sein, wenn die Ängste vor dem Handelsstreit mit Trump beiseite geschoben werden können.
Spoiler-Warnung: Ja, natürlich können sie das. Während wir die Bücher für 2024 schließen und der Zukunft entgegensehen, lohnt es sich, etwas über das vergangene Jahr und die daraus gezogenen Lehren nachzudenken.
In a world in which the momentum factor is a key driver of investor flows, and where investment sentiment is heavily skewed towards US mega-caps, a contrarian view can pay off.
In unserem Ausblick auf Q4 2024 „Saisonfinale“ haben wir hervorgehoben, dass die Bühne für einen spannenden Jahresabschluss 2024 bereitet ist.
Zwischen einer aktiven und einer passiven Strategie zu wählen, ist schon lange eine enorm wichtige strategische Anlageentscheidung.
Die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen haben Sustainable Investing auf eine höhere Stufe gehoben – doch bieten sie immer einen Mehrwert, der nicht an anderer Stelle zu finden wäre? Robeco hat kürzlich sein bahnbrechendes SDG Framework mit neuem Research aktualisiert, das diese Fragen beantwortet.