Was sind in den nächsten fünf Jahren die treibenden Impulse an den Finanzmärkten? Erfahren Sie mehr in unserem Secular Outlook, in dem wir unsere Renditeprognosen für alle wichtigen Anlageklassen vorstellen und die starken langfristigen Trends analysieren, die das Anlageumfeld neu prägen könnten.
Das Investitionsthema der Kreislaufwirtschaft gewinnt an Dynamik, neue Vorschriften könnten diese Entwicklung noch beschleunigen. Walter Liebe, Leiter Intermediäre Deutschland, reflektiert die Möglichkeiten und Herausforderungen in diesem Bereich.
Schwellenländeranleihen wurden durch Inflation, Zinsrisiken, den steigenden US-Dollar und geopolitische Spannungen in Mitleidenschaft gezogen. Aber die Befürchtungen steigender Ausfälle sind übertrieben.
Simon Frank (Senior Investment Advisor) und Lydia Haueter (Senior Portfoliomanagerin für Biotech-Aktien) werden die Werttreiber für unsere Biotech-Strategie Revue passieren lassen und die jüngsten Entwicklungen der Gesundheitspolitik und Wirtschaft in ihrer Bedeutung für das Anlagethema einordnen.
Die Ernährungssicherheit ist infolge der Ukraine-Krise zu einem noch akuteren globalen Problem geworden. Investoren können einen Beitrag zur Entwicklung von Lösungen – vom Erzeuger bis zum Verbraucher – leisten.
Lionel Barber, ehemaliger Redakteur der Financial Times, teilt seine Sicht auf den Krieg in der Ukraine und dessen langfristige geopolitische und makroökonomische Folgen.
Am Donnerstag, den 09. Juni 2022 um 15:00 Uhr, bietet Pictet Asset Management ein weiteres Themenfonds-Webinar an.
im Namen von Pictet Asset Management möchten wir Sie am Dienstag, 7. Juni 2022 um 10:00 Uhr, gerne zu unserem virtuellen „Secular Outlook“ mit dem Titel „Die nächsten fünf Jahre: das Ende des Wachstums an den entwickelten Märkten“ einladen.*
Chris Goodall, Ökonom und Autor des gefeierten Buchs „What we need to do now for a zero carbon future“, fasst die Entwicklungen in der Branche für saubere Energie aus seiner Sicht zusammen.
Walter Liebe (Head of Intermediaries Deutschland) und Simon Frank (Senior Investment Advisor) werden das erste Quartal 2022 und die Werttreiber für die globale Wasser-Strategie Revue passieren lassen.