Die Pictet Premium Brands Strategie, die seit ihrer Auflegung im Jahr 2005 von Caroline Reyl gemanagt wird, konzentriert sich auf langfristige Konsumtrends und die Wahrnehmung der damit verbundenen Anlagechancen.
Wie stark wird generative KI die Wirtschaft verändern?
Technologie läutet eine neue Generation der medizinischen Versorgung ein, die durch spezialisierte Tools unterstützt wird, mit denen die Entdeckung von Arzneimitteln und die Erforschung von Behandlungen beschleunigt werden können.
Angesichts der zunehmenden wirtschaftlichen Erholung in China gehen wir davon aus, dass Schwellenländeraktien und -anleihen in den kommenden Monaten besser abschneiden werden als die von den Zöllen betroffenen Industrieländer.
Am Donnerstag, den 10. April um 15:00 Uhr, bietet Pictet Asset Management ein weiteres Themenfonds-Webinar an.
Die Volkswirtschaften der Schwellenländer erweisen sich als weitaus widerstandsfähiger als früher und die Fundamentaldaten sind robuster als gedacht.
Im Jahr 2000 lancierte Pictet mutig seine Anlagestrategie für Wasser, ein bahnbrechender Ansatz, der seitdem zu einem Grundpfeiler des thematischen Investierens geworden ist.
Die nächste Generation von GLP-1-Therapien verspricht mehr als nur Erfolg beim Abnehmen.
In Europa sind die Unternehmen gerade im Gewinnmodus. Das ist einer der Gründe, warum wir die Gewichtung europäischer Aktien auf übergewichtet anheben.
Lara Lorenz (Investment Advisor) und Simon Frank (Senior Investment Advisor) werden die jüngsten Entwicklungen im Sicherheits-Anlageuniversum, sowie die Wertentwicklung der Security-Strategie erläutern.