Ist die aktuelle Value-Rallye eine Momentaufnahme oder startet jetzt das lange erwartete Comeback? Die ehrliche Antwort: „Wir wissen es nicht“, sagt Richard Halle, Manager des M&G (Lux) European Strategic Value Fund.
Ivan Domjanic, Capital Market Strategist bei M&G Investments beleuchtet, was die aktuellen Entwicklungen im Energiesektor jetzt für Anleger bedeuten:
Ein aktueller Kommentar von Dr. Wolfgang Bauer, Fondsmanager im Public Fixed Income und Ben Lord, Fondsmanager von M&G Investments, anlässlich der gestrigen Fed-Entscheidung:
Der geldpolitische Zyklus steht eigentlich vor einer Phase der Straffung – um die wirtschaftliche Entwicklung zu steuern und die Inflation zu bekämpfen. Wie wahrscheinlich ist daher eine Rezession und eine damit verbundene erhebliche Volatilität der Zinssätze und Kredite? Fondsmanager Richard Woolnough gibt die Antwort.
Während die geldpolitischen Zügel besonders in den USA angezogen werden und allenthalben die Inflation bekämpft wird, fragen sich viele Anleger, ob dies zu einer Rezession mit höheren Zinsen führt.
Ein aktueller Kommentar von Fabiana Fedeli, Chief Investment Officer Aktien und Multi Asset bei M&G Investments, zur Selbstgefälligkeit der Märkte angesichts der aktuellen Krisen und des Krieges:
Das Pariser Klimaabkommen - von der Idee zur Umsetzung. M&G bietet zwei Fonds an, die sich an den Zielen des Pariser Abkommens orientieren und ihren jeweiligen Schwerpunkt entweder auf europäische oder auf globale Aktien legen.
Die Welt wird derzeit von extremen Inflationsschocks erschüttert. Für Investoren stellt das eine Belastung dar.
Kommentar von Dr. Wolfgang Bauer, Fondsmanager im Public Fixed Income Team von M&G Investments, anlässlich der EZB-Entscheidung:
Angesichts des weiter zunehmenden Inflationsdrucks haben die Zentralbanken eine klare Botschaft ausgesandt: Die Geldpolitik ist zu locker und muss in den kommenden Monaten verschärft werden.