Das Jahr 2020 ist nun Vergangenheit und die meisten Menschen sind froh darüber. Welche Lehren Anleiheinvestoren in Schwellenländern aus dem Marktverhalten des Krisenjahres für den neuen Zeitabschnitt ziehen können, hat Gregory Smith, Spezialist für Emerging Markets Bonds bei M&G Investments, in sieben Punkten zusammengefasst:
Wir laden Sie herzlich zu unserer virtuellen Veranstaltung M&G TALKS „Marktausblick 2021“ am Donnerstag, 21. Januar um 10:00 Uhr ein.
Ein aktueller Kommentar von Jim Leaviss, Leiter des Anleiheinvestment-Teams bei M&G Investments.
Pressegespräch zum Marktausblick 2021 am Montag, 14. Dezember, 15 Uhr.
Mit dem Aufbau eines Stewardship- und Nachhaltigkeitsteams unter Leitung von Rob Marshall rückt M&G plc ESG-Aspekte beim Investment und dem Management von Kundenvermögen in den Fokus.
M&G Investments ist für seine Positive Impact-Strategie mit dem FNG-Siegel für nachhaltige Investmentfonds ausgezeichnet worden.
Mario Eisenegger, Investment Director Fixed Income geht in dem Video auf aktuelle Fragen zum M&G (Lux) Optimal Income Fund ein. Er ordnet die Ergebnisse der letzten Monate ein und gibt einen Ausblick.
Infrastruktur nimmt in der modernen Gesellschaft einen wichtigen Platz ein, da sie in guten wie in schlechten Zeiten als Rückgrat der Weltwirtschaft dient. Daher sind wir der Ansicht, dass die stabilen und steigenden Cashflows, die die Anlageklasse in allen Phasen des Konjunkturzyklus generiert, in den Portfolios der Anleger langfristig eine ebenso wichtige Rolle spielen sollten.
M&G Investments hat eine Aktienstrategie mit einem doppelten Zweck aufgelegt: Ziel sind Investments in Unternehmen, die Lösungen zur Bewältigung des Klimawandels bieten und gleichzeitig attraktive Renditen erzielen wollen.
Nur für professionelle Anleger. Erfahren Sie mehr über den Impact Investing Ansatz von M&G. Kapitalrisiko.