Im 24. Krypto-Talk von Donner & Reuschel und TiAM FundResearch dreht sich kommenden Dienstag alles um die Bitcoin-Sicherheit. Krypto-Experte Prof. Dr. Marc Jansen gibt Auskunft über Themen wie die Verlässlichkeit der Kryptowährung sowie die potenzielle Bedrohung durch Quantencomputer. Hier geht es zur Einladung.
13.06.2025 | 12:15 Uhr von «Peter Gewalt»
Die Bitcoin-Blockchain ist längst mehr als nur eine digitale vorübergehende Idee von Digital-Nerds, oder eine Fantasie der Cypherpunks.
Diese Blockchain ist disruptive Technologie im Sinne des Store of Value, die unser Verständnis von Geld, Vertrauen und Sicherheit radikal verändert hat.
Zwischen wachsender Cyberkriminalität, technologischen Optimierungen und Limitierungen und der stetigen Suche nach effizienteren Anwendungen tobt ein unaufhörlicher Kampf um die besten Lösungen für die Herausforderungen dieser Zeit.
Vom ersten Tag an im Jahr 2009 als Bitcoin geschaffen wurde, zeigte die POW Technologie ihre simple, plausible und damit sicherste Lösung zu Wertaufbewahrung unserer getanen Arbeit.
In unserem nächsten Krypto-Talk nehmen wir Sie mit auf die Reise ins Rabbit Hole aus Alice im Wunderland. Die Bitcoin-Blockchain ist eine der aufregendsten Entdeckungen die wir seit Menschengedenken gemacht haben!
Fazit:
Die Bitcoin-Blockchain ist eine einzigartig Lösung für das immer mehr verloren
gegangene Vertrauen in unser globales Geld-Schuldensystem. Das digitale
Vertrauen funktioniert ab dem Zeitpunkt des Verständnisses von Problemfall und
Lösung.
Wer die Technologie versteht, kann den Weg der Store of Value Anwendung erfolgreich beschreiten.
Hier spielen zwei wesentliche Parameter die zentrale Rolle: „Sicherheit und Skalierbarkeit“!
Seien Sie dabei, wenn diese komplexen Themen für Sie strategisch logisch aufzeigen werden.
Nutzen Sie die Chance von unserem geladenen Experten Prof. Dr. Marc Jansen, seinem Wissen, den Forschungsergebnissen und Erfahrungen zu profitieren und damit Ihren Wissensstand auf ein nächstes Level zu heben!
Melden Sie sich jetzt hier an – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Diesen Beitrag teilen: