• DAX----
  • ES50----
  • US30----
  • EUR/USD----
  • BRENT----
  • GOLD----

Union Investment mit Rekordergebnis

Hauptsitz Union Investment
Asset Manager

Die Fondsgesellschaft weist für 2024 einen Rekordgewinn aus. Das verwaltete Vermögen knackt die 500 Milliarden Euro-Marke.

20.02.2025 | 10:30 Uhr

Union Investment hat im Geschäftsjahr 2024 den Nettoabsatz auf 17,3 Milliarden Euro steigern können (2023: 16,8 Mrd. Euro), wie der Fondsanbieter der Volks- und Raiffeisenbanken am Mittwoch mitteilte. Der Gewinn vor Steuern erreichte mit 1,241 Milliarden Euro einen neuen Höchststand (2023: 974 Millionen Euro). Das Neugeschäft mit Privatkunden trug im abgelaufenen Jahr mit 12,6 Milliarden Euro (2023: 12,2 Mrd. Euro) erneut den größten Teil zum Absatz bei. Dies war zugleich der zweithöchste Nettozufluss im Privatkundengeschäft in der Unternehmensgeschichte, der nur von dem Rekordjahr 2021 übertroffen wurde. Der verwaltete Bestand privater Gelder wuchs auf 254,0 Milliarden Euro (2023: 218,0 Mrd. Euro) an.

„Union Investment zählte auch 2024 zu den absatzstärksten Fondsgesellschaften in Deutschland und Europa. Wir wachsen gegen den Trend und haben unsere Position in Deutschland, dank der Unterstützung unserer genossenschaftlichen Banken weiter ausgebaut“, sagte Hans Joachim Reinke, Vorstandsvorsitzender von Union Investment, bei der Jahrespressekonferenz des Unternehmens. 

Neugeschäft mit institutionellen Kunden im Vorjahresvergleich leicht gesteigert

Die Nettomittelzuflüsse von institutionellen Kunden haben sich im Vergleich zum Vorjahr stabil entwickelt. Sie betrugen 4,7 Milliarden Euro (2023: 4,6 Mrd. Euro). Der Bestand an institutionellen Geldern wuchs bis zum Jahresende auf 250,7 Milliarden Euro (2023: 237,2 Mrd. Euro) an. Dabei standen klassische Fixed-Income-Strategien sowie Alternative Investments im Fokus der Anleger. Einmal mehr trugen Spezialfonds in besonderem Maße zum Absatzerfolg bei, während das Geschäft mit institutionellen Publikumsfonds leicht rückläufig war. „Unsere Strategie hat sich insgesamt ausgezahlt. Daher werden wir weiter gezielt unsere Kernkompetenzen als aktiver Asset Manager ausbauen und in zukunftsträchtige Handlungsfelder wie Alternative Investments investieren“, erklärte Reinke. (pg)

Diesen Beitrag teilen: