• DAX----
  • ES50----
  • US30----
  • EUR/USD----
  • BRENT----
  • GOLD----

Die besten Deutschlandfonds

Wirtschaft hofft auf Bundesregierung
Fonds und ETFs

Schlechtes Umfeld, starke Performance: Deutschlands Wirtschaft wird das dritte Jahr in Folge schwächeln. Die Fonds mit Fokus Aktien Deutschland dagegen sind renditetechnisch stark unterwegs. Die Gründe, die besten Portfolios.

23.05.2025 | 14:00 Uhr von «Peter Gewalt»

2025 steckt die deutsche Wirtschaft erneut in einer ausgeprägten Schwächephase. Die Wirtschaftsweisen prognostizieren für dieses Jahr ein Null-Wachstum, also Stagnation des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Rückläufige Exporte nach China, hohe Energiepreise, ein anhaltender Arbeits- und Fachkräftemangel sowie hohe bürokratische Hürden bremsen Europas größte Volkswirtschaft aus. 

Lange Schwächephase der deutschen Wirtschaft

Die Wirtschaft steht vor einem historischen Novum: Drei Jahre in Folge ohne Wachstum – eine der längsten Schwächephasen seit dem Zweiten Weltkrieg. Experten halten einen schnellen Aufschwung für unwahrscheinlich und sehen die Gefahr einer weiteren Deindustrialisierung, sollte es nicht gelingen, die Rahmenbedingungen für Unternehmen nachhaltig zu verbessern. Erst ab 2026 wird wieder mit moderatem Wachstum gerechnet, der Ifo-Index konnte vergangene Woche zum fünften Mal in Folge zulegen, liegt aber immer noch deutlich unter der Marke von 100 Punkten, der einen Wachstum signalisiert. 

Trump-Politik treibt auch den DAX

Trotz des miesen wirtschaftlichen Umfelds haussieren deutsche Aktien. In den vergangenen fünf Jahren legten der deutsche Auswahlindex DAX um rund  70 Prozent zu. Hier zeigt sich, dass viele der DAX-Konzerne wie SAP oder Siemens inzwischen einen Großteil ihrer Umsätze sowie Gewinne im Ausland generieren und so ihre Abhängigkeit vom deutschen Markt abgebaut haben.  Vor etwa 30 Jahren lag der Auslandsumsatzanteil der DAX-Konzerne noch bei gut 50 Prozent, heute sind es knapp 80 Prozent. Somit konnten die Unternehmen auch zuletzt von den deutlich höheren Wachstumsraten in anderen Weltregionen wie den USA oder China profitieren. Weitere Gründe, weshalb  der deutsche Leitindex allein im laufenden Jahr auf ein Plus von knapp 17 Prozent kommt. Viele internationale Investoren setzen angesichts der erratischen Trumpschen Handels- und Wirtschaftspolitik inzwischen lieber auf europäische statt US-Werte, wovon auch deutsche Titel profitieren - insbesondere da die DAX_Titel deutlich günstiger bewertet sind als ihre US-Pendants. Das 500 Milliarden Euro schwere Schuldenpaket der neuen Bundesregierung könnte der Konjunktur doch Rückenwind verleihen, wovon deutsche Aktien besonders profitieren. Auf der anderen Seite bleibt abzuwarten, welche Folgen die von Trump angedrohten Zölle von 50 Prozent auf Produkte aus der EU ab Juni haben werden. 

Aktiv gemanagte Fonds haben aktuell die Nase vorne

In der Rangliste der besten deutschen Fonds haben seit Jahresanfang bzw. in den vergangenen zwölf Monaten aktiv gemanagte Portfolios die Oberhand gewonnen. Ganz vorne zeigt sich mit dem MEAG ProInvest ein alter Bekannter unter den deutschen Aktienfonds, der schon 1990 auf den Markt gekommen ist.  Zu den größten Positionen im rund über 500 Millionen Euro schweren Portfolio zählen bekannte deutsche Unternehmen wie SAP, Siemens, Airbus, Deutsche Telekom und Allianz, aber auch das Nicht-DAX-Mitglied Airbus. Das Portfolio setzt sich aus Large Caps zusammen, wird aber gezielt durch aussichtsreiche kleinere Firmen ergänzt, wenn sie mehr Potenzial versprechen. Dadurch kann der MEAG ProInvest die Konkurrenz gemessen an der Peergroup meist hinter sich lassen. In der 5-Jahres-Wertung allerdings zieht der MEAG ProInvest gegenüber vielen DAX-ETFs allerdings dennoch klar den Kürzeren. 

Der S4A Pure Equity Germany R kann sowohl in der 1-Jahreswertung als auch in der 5-Jahreswertung punkten. Das Anlageuniversum umfasst dabei sowohl die Standardwerte des DAX 40 als auch Nebenwerte aus dem MDAX. Das Anlageuniversum des S4A Pure Equity Germany umfasst alle Titel des deutschen Standardwerte-Index DAX 40 sowie des Nebenwerte-Index MDAX. Derzeit sind neben DAX-Größen wie Allianz und Deutsche Telekom auch MDAX-Werte wie Nemetschek und CTS Eventim in den Top Ten des knapp 30 Millionen Euro schweren Portfolios zu finden.

 Das Fondsmanagement nutzt nach eigenen Angaben im Anlageprozess einen permanenten Filter, welcher besonders riskante Aktien, Verlierer-Aktien sowie besonders teure Aktien systematisch eliminieren soll. Der Filter basiert hierbei auf mehreren Faktoren, um die Bewertung, das Risiko und das Momentum einer Aktie zu bestimmen. Die Anlagestrategie folgt zudem einem wissenschaftsbasierten Ansatz, bei dem das Portfolio regelmäßig umgeschichtet wird, um zyklische Markt- und Renditemuster zu nutzen: Zu Jahresbeginn werden Nebenwerte übergewichtet, im Sommer defensive Werte und zum Jahresende Large Caps. Neben den guten Rendite-Ergebnissen spricht auch die vergleichsweise geringe Volatilität für den Fonds.

Name ISIN tgl. Perf. 1 Jahr tgl. Perf. 3 Jahre tgl. Perf. 5 Jahre Volatilität 1 Jahr
MEAG ProInvest A DE0009754119 30,60% 64,24% 87,24% 10,21%
First Trust GF - Germany AlphaDEX® ETF Class A EUR IE00BWTNM966 29,30% 38,17% 59,54% 12,19%
S4A Pure Equity Germany R DE000A1W8960 28,99% 65,48% 110,97% 9,15%
UniFonds DE0008491002 28,80% 46,86% 63,95% 11,67%
Amundi ETF DAX UCITS ETF DR FR0010655712 27,47% 69,72% 110,35% 10,02%
Amundi DAX UCITS ETF Dis LU2611732046 27,43% 10,06%
iShares Core DAX® UCITS ETF (DE) Acc DE0005933931 27,43% 68,99% 107,87% 10,06%
Xtrackers DAX UCITS ETF 1C LU0274211480 27,42% 69,87% 110,68% 10,06%
Amundi DAX III UCITS ETF Acc LU0252633754 27,36% 69,57% 110,00% 10,03%
Deka DAX® UCITS ETF DE000ETFL011 27,30% 69,55% 109,91% 10,06%

Quelle: FVBS; Stichtag: 21.5.2025

Informieren Sie sich in unseren Newslettern regelmäßig über die besten Fonds und ETFs. Dazu gibt es aktuelle News aus der Fondsbranche. Hier können Sie sich anmelden.

Weitere interessante Neuigkeiten erfahren Sie auf FundResearch TV. Dort stehen die Fonds-Experten Rede und Antwort zu aktuellen Entwicklungen an den Märkten und wo die besten Chancen locken.

Diesen Beitrag teilen: