Deutsche Aktien sind im MSCI World Index nur mit 2,85 % vertreten. In den weltweiten Faktor-Indizes ist ihr Anteil jedoch fast überall noch geringer.
02.06.2021 | 12:30 Uhr von «Ralf Ferken»
Deutsche Aktien weisen wenig Qualität auf
Der MSCI World Index enthält rund 1600 Aktien aus 23 Industrieländern, wovon circa 66 % aus den USA stammen.
Dagegen beträgt der deutsche Anteil lediglich 2,85 %, weil viele deutsche Unternehmen eine vergleichsweise niedrige Marktkapitalisierung aufweisen oder nicht börsennotiert sind.
Faktor-Indizes orientieren sich jedoch nicht nur am Börsenwert der Aktien, sondern auch an weiteren Aspekten wie der Bewertung oder den Kursschwankungen.
In den weltweiten Faktor-Pendants des MSCI World Index sind deutsche Aktien im Vergleich zum Mutterindex jedoch meist niedriger gewichtet. Dies gilt zum Beispiel für die Momentum-, Small Cap-, Minimum Volatility-, Diversified Multiple-Factor und Quality-Varianten. Dabei ist der deutsche Anteil beim MSCI World Quality Index mit 1,46 % besonders gering
Deutsche Aktien besitzen Value-Eigenschaften
Einzig beim MSCI World Value Enhanced Index liegt der deutsche Anteil mit 4,57 % deutlich über seinem Niveau im MSCI World Index.
Anders herum ist das Bild bei US-Aktien, die im MSCI World Value
Enhanced nur mit rund 41 % vertreten sind.
Tabelle:
Index | Deutschland-Anteil (in %) | US-Anteil (in %) |
---|---|---|
MSCI World Value Enhanced | 4,57 | 40,56 |
MSCI World | 2,85 | 66,25 |
MSCI World Momentum | 2,74 | 69,89 |
MSCI World Small Cap | 2,00 | 58,60 |
MSCI World Minimum Volatility | 1,85 | 60,82 |
MSCI World Diversified Multiple-Factor | 1,48 | 69,37 |
MSCI World Quality | 1,46 | 65,68 |
Stichtag: 28.05.2021; Quelle: iShares |
Diesen Beitrag teilen: