Mit Brendan Todd, Johannes Streitenberger und Jörg Peter Kroll setzt DJE auf erfahrene Spezialisten, um die Kundenbetreuung, die Vertriebsaktivitäten und das Fondsmanagement weiter auszubauen.
Beim diesjährigen FONDS professionell Kongress in Mannheim (nur für Fachbesucher) sind wir wieder mit vielen hochkarätigen Veranstaltungen vertreten:
„And the winnner is …“ Dr. Jan Ehrhardt wurde vom Finanz-Verlag als für seinen „herausragenden langfristigen Anlageerfolg“ als Fondsmanager des Jahres 2025 ausgezeichnet.
Die Notenbanken der USA und des Euroraums senkten im Dezember ihre Leitzinsen um 25 Basispunkte. Für den Euroraum hatten die Märkte einen größeren Schritt erhofft.
Die DJE Kapital AG erweitert ihre Geschäftsleitung. Neben dem Vorstand wird die Führungsmannschaft künftig durch fünf hoch qualifizierte Kräfte aus den eigenen Reihen ergänzt. Damit setzt DJE auf Kontinuität und würdigt die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit des Teams.
Chancen für mittlere und kleinere Unternehmen, Europa mit Überraschungspotenzial
Nachdem die Unsicherheit über den Ausgang der US-Wahl mit dem deutlichen Wahlsieg von Donald Trump vorbei war, konnten die US-Märkte deutlich zulegen. Die europäischen Börsen konnten jedoch nicht mit der Entwicklung in den USA mithalten.
Die Autoren: Das Strategie-Team von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenen FMM-Methode nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien.
Künstliche Intelligenz (KI) bleibt das zentrale Thema im Technologiesektor. Massive Investitionen in Rechenzentren und Schlüsseltechnologien treiben den Markt voran.
Ein glänzender Beitrag zur Portfolio-Stabilität - Gold schmückt nicht nur, sondern gilt traditionell als Krisen- und Inflationsschutz. Das Edelmetall wirft zwar keine Zinsen ab, wird aber seit Jahrtausenden weltweit als wertvoll und werterhaltend anerkannt.