Brüssel legt einem Medienbericht zufolge eine Regulierungspause für den Vertrieb von Finanzprodukten ein.
05.02.2025 | 09:00 Uhr
Die EU-Kommission und die europäische Versicherungsaufsicht EIOPA haben ihre Regulierungsvorhaben zurückgefahren. Dies wurde laut „Fondsprofessionell“ bei einem Treffen der europäischen Versicherungsvermittlervereinigung BIPAR mit Vertretern von Kommission und Aufsicht Ende Januar bekannt.
Demnach informierte Hannes Dolzer, Obmann der österreichischen Finanzdienstleister, seine Mitglieder über ein Abrücken vom Provisionsverbot. Laut Dolzer verfolgen die EIOPA-Vertreter dieses Thema derzeit nicht mehr aktiv. Finanzmarktkommissarin Mairead McGuinness hatte Pläne für ein Komplettverbot von Zuwendungen an den Vertrieb durch Produktanbieter erwogen. Vertrieb und Versicherungsunternehmen protestierten dagegen, da in einigen Märkten ein abruptes Verbot von Provisionsberatungsmodellen zu einem Versorgungsengpass bei Vorsorgeprodukten führte. Die EU-Kommission verzichtet daher vorerst auf eine erneute Debatte.
Dolzer erklärte, dass derzeit – mit Ausnahme der Retail Investment Strategy – keine neuen Rechtsvorschriften für die Versicherungsvermittlung geplant sind. Er begrüßt diese Entwicklung und spricht von einer "Regulierungspause". (pg)
Informieren Sie sich in unseren Newslettern regelmäßig über die besten Fonds und ETFs. Dazu gibt es aktuelle News aus der Fondsbranche. Hier können Sie sich anmelden.
Weitere interessante Neuigkeiten erfahren Sie auf FundResearch TV. Dort stehen die Fonds-Experten Rede und Antwort zu aktuellen Entwicklungen an den Märkten und wo die besten Chancen locken.
Diesen Beitrag teilen: