• DAX----
  • ES50----
  • US30----
  • EUR/USD----
  • BRENT----
  • GOLD----

Berenberg stärkt Wachstum bei institutionellen Anlegern

Klaus Naeve
Asset Manager

Berenberg bündelt seine institutionellen Kompetenzen in einer neuen zentralen Plattform für institutionelle Investoren. Unter der Führung von Michael Kreibich und Alina Paul werden Vertrieb und Investment Consulting eng verzahnt, um individuelle Lösungen und ein verbessertes Betreuungserlebnis zu bieten – ein klarer Schritt für nachhaltiges Wachstum im strategischen Segment institutioneller Anleger.

16.06.2025 | 12:15 Uhr

Berenberg hat eine neue, zentrale Vertriebs- und Beratungsplattform für institutionelle Anleger etabliert, um das Wachstum in diesem strategisch wichtigen Segment weiter zu fördern. Der neu geschaffene Geschäftsbereich „Institutional Clients“ vereint die Abteilungen Institutional Sales und Investment Consulting unter einer gemeinsamen Leitung. Diese Struktur soll eine noch intensivere und individuellere Betreuung der institutionellen Kunden ermöglichen.

Der Bereich wird von Michael Kreibich geführt, der seit Ende 2019 das Berenberg Investment Consulting erfolgreich aufgebaut hat und auch weiterhin verantwortet. Kreibich berichtet direkt an Klaus Naeve, Leiter Wealth and Asset Management bei Berenberg. Kreibich und Naeve betonen, dass das Segment institutioneller Investoren für Berenberg ein zentrales Wachstumsfeld darstellt und die neue Plattform den nächsten Schritt in der Weiterentwicklung der institutionellen Kundenbetreuung darstellt. Der Fokus liegt darauf, das Betreuungserlebnis für institutionelle Investoren zu optimieren und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die sowohl liquide Anlageklassen als auch Private Markets umfassen.

Bessere Verknüpfung der Dienstleistungen

Durch die Integration von Institutional Sales, unter der Leitung von Alina Paul, und dem Investment Consulting sollen die verschiedenen Dienstleistungen für institutionelle Kunden noch enger miteinander verknüpft und Synergien besser genutzt werden. Dies umfasst vor allem das Beratungsangebot des Investment Consultings, wie etwa die Strategische Asset Allocation (SAA) und das Asset Liability Management (ALM), die oft als Grundlage für eine tiefere und erweiterte Kundenbeziehung dienen.

Michael Kreibich hebt hervor, dass das Investment Consulting in den vergangenen Jahren wertvolle Einblicke in die komplexen Bedürfnisse institutioneller Anleger gewonnen hat, was es Berenberg ermöglicht, seine Position als strategischer Partner in diesem Segment weiter zu festigen. Diese Erkenntnisse sollen nun direkt in den Vertriebsprozess integriert werden, um so das Wachstum weiter anzutreiben.

Ausgezeichneter Beratungsansatz

Das Investment Consulting von Berenberg hat sich in den letzten Jahren als vollwertiges Outsourced Chief Investment Office (OCIO) etabliert und wurde mehrfach für seinen innovativen Beratungsansatz ausgezeichnet. Es unterstützt institutionelle Anleger bei der Anlagestrategieentwicklung, deren Umsetzung sowie im Controlling. In diesem Zusammenhang hat Berenberg strategische Partnerschaften mit Unternehmen wie Lurse und bfinance geschlossen und befindet sich in fortgeschrittenen Gesprächen mit einem weiteren Partner im Bereich der Pensionsfonds.

Alina Paul, die Leiterin der Abteilung Institutional Sales, betont, dass die Zusammenführung von Vertrieb und Beratung eine klare Struktur schaffe, die sowohl intern als auch extern klare Vorteile biete. Die Lösung werde individuell auf die Bedürfnisse jedes Anlegers zugeschnitten, was es Berenberg ermöglicht, das institutionelle Lösungsangebot weiter zu entwickeln und die Kundenbindung zu stärken. Das Unternehmen sieht diesen Schritt als einen entscheidenden Impuls, um das institutionelle Segment weiter auszubauen und das Unternehmen insgesamt zu stärken. (jk)

Diesen Beitrag teilen: