• DAX----
  • ES50----
  • US30----
  • EUR/USD----
  • BRENT----
  • GOLD----

Allianz bis Union Investment: Die Top-Fonds der Big Four 2024

Deka-Fonds mit mittelzuflüssen
Fund-Flows

Deutschlands wichtigste Asset Manager profitierten 2024 vom Appetit der Anleger auf Aktien und Anleihen. Insgesamt sammelten Allianz Global Investors, DWS/Xtrackers, Union Investment und Deka – knapp 48 Milliarden Euro ein, so das Analysehaus Morningstar.

17.02.2025 | 14:30 Uhr

Betrachtet wurde von Morningstar für die Auswertung die in Europa domizilierten, langfristigen Fonds der Anbieter – exklusive Dachfonds, Feeder-Funds und Geldmarktfonds - zum Stichtag 31. Dezember.

Welche Asset-Klassen gewinnen, welche verlieren?

Insbesondere Aktien-Strategien blieben gefragt. Schließlich hatten die weltweiten Märkte ein fulminantes Jahr 2024 mit einem Plus von 17,5 Prozent (in US-Dollar), das zweite Jahr in Folge mit einem zweistelligen Plus. Getrieben wurde die Rallye vor allem von die technologielastigen US-Mega-Caps. Drei der hier betrachteten großen Anbieter zogen Neugelder in ihre Aktienfonds in Höhe von fast 30 Milliarden Euro an. Anders sah es bei der AllianzGI aus, die Abflüsse aus ihren Aktien-Fonds verbuchte.

Anleihe-Strategien blieben ebenfalls beliebt in einem Umfeld, in dem die wichtigsten westlichen Zentralbanken die Leitzinsen zwar lockerten, aber gleichzeitig einen restriktiven Ton beibehielten. Insgesamt sammelten Deka, Union und DWS/Xtrackes knapp 20 Milliarden Euro ein, die AllianzGI verbuchte Rücknahmen.

Einige Aktienfonds von AllianzGI bekamen 2024 den Gegenwind zu spüren, der aktiv gemanagten Aktienstrategien seit einiger Zeit entgegenbläst, sagte ein Unternehmenssprecher auf Anfrage von Morningstar. „Umso erfreulicher war vor diesem Hintergrund die gute Nachfrage nach unseren Mischprodukten, allen voran der Allianz Dynamic Multi Asset Strategy SRI Familie sowie dem Allianz Income and Growth.“

Kapitalflüsse
Kapitalflüsse

Die 10 Top-Fonds

Der Allianz Income and Growth Fund entwickelte sich 2024 zu einem Kassenschlager. Allein im 4. Quartal zog die Strategie netto 5,6 Milliarden Euro an – und verhalf damit sogar der Morningstar-Kategorie der Mischfonds zu einem positiven Quartal auf europäischer Ebene.

Nur der UniOpti4 aus der Kategorie der Ultra-Kurzläufer konnte im Gesamtjahr 2024 noch mehr Investorengelder anziehen.

Hiermit liegen die beiden Fonds auch auf EURpäischer Ebene ganz weit vorne, werden aber durch den Pimco GIS Income Fund USD Acc auf Platz 2 und 3 verwiesen, geht aus unserer Analyse der EURpäischen Asset Flows hervor

Die 10 Fonds deutscher Vermögensverwalter mit den höchsten Zuflüssen in 2024

Name ISIN Fondsgröße Jahresrendite in % Morningstar-Kategorie Zuflüsse in % 2024 in Mrd. Euro
UniOpti4 LU0262776809 14,04 Mrd. 3,6 EUR Ultra Short-Term Bond 6,6
Allianz Global Investors Fund - Allianz Income and Growth LU0685229519 50,87 Mrd. 11,37 EUR Moderate Allocation - Global 5,6
DWS Floating Rate Notes LU0034353002 9,27 Mrd. 4,28 EUR Ultra Short-Term Bond 2,8
Allianz Global Investors Fund - Allianz Floating Rate Notes Plus LU1100107371 4,61 Mrd. 3,72 EUR Ultra Short-Term Bond 1,8
UniGlobal DE0008491051 21,03 Mrd. 24,84 Global Large-Cap Blend Equity 1,7
Deka-GlobalChampions DE000DK0ECU8 10,56 Mrd. 29,16 Global Large-Cap Blend Equity 1,6
Deka-DividendenStrategie DE000DK2CDS0 18,79 Mrd. 16,41 Global Equity Income 1,6
Deka-Nachhaltigkeit Renten LU0703711035 6,1 Mrd. 4,92 EUR Diversified Bond 1,2
DWS Funds Invest ZukunftsStrategie LU0313399957 6,19 Mrd. 14,95 EUR Flexible Allocation - Global 1,2
UniGlobal -net- DE0009750273 10,09 Mrd. 24,77 Global Large-Cap Blend Equity 1,1

Quelle: Morningstar Direct. Daten vom 31.12.2024. Fondsgröße in EUR vom 31.01.2025. Geordnet nach Höhe der Zuflüsse

Diesen Beitrag teilen: