Der BlackPoint Evolution Fund ist aus der Zusammenarbeit von Investmentexperten und dem Family Office von Dr. Kurt Schwarz, dem ehemaligen Aufsichtsratsmitglied der Schwarz Pharma AG, entstanden. Dr. Schwarz ist nicht nur Initiator, sondern auch Ankerinvestor des eigentümergeführten Unternehmens BlackPoint Asset Management.
03.06.2025 | 11:05 Uhr von «Jörn Kränicke»
Vertrauen braucht Erfahrung: Alexander Pirpamer – einer der angesehensten Mischfondsmanager Deutschlands – steuert das Fondsmanagement. Als ehemaliger Geschäftsführer und Investmentchef von Reimann Investors Asset Management, dem Vermögensverwalter der Unternehmerfamilie Reimann, bringt er über 25 Jahre Expertise in der Steuerung großer Privatvermögen mit.
Der BlackPoint Evolution Fund verfolgt einen vermögensverwaltenden Ansatz, der direkt aus der Praxis des Family Office-Geschäfts stammt, erklärte Pirpamer in seiner Präsentation auf dem Munich Fund Summit. Anleger investierten so nicht nur in dieselbe Strategie, sondern in denselben Fonds wie die Gründerfamilie selbst. Auch alle Mitarbeiter und Gesellschafter von BlackPoint seien signifikant im Fonds investiert – ein starkes Signal für Vertrauen und langfristiges Denken. Als weiteres besonderes Merkmal von BlackPoint wies Pirpamer auf die hohe Transparenz hin. Über eine eigens entwickelte Online-Plattform erhielten Anleger jederzeit Einblick in alle Einzeltitel, die Performance sowie die Liquidität des Fonds.
In seinem Vortrag auf dem Munich Fund Summit betonte Pirpamer, wie sich der Fonds durch Beständigkeit und eine ausgewogene Rendite-Risiko-Balance von Mitbewerbern abhebt. Taktische Anpassungen gehören zwar zum Repertoire, im Zentrum seiner Strategie steht jedoch stets ein ausgewogenes Portfolio – weder extreme Aktienquoten noch übermäßige Liquidität.
„Wir setzen auf Qualitätsaktien und -anleihen, ergänzt durch gezielte Beimischungen weniger korrelierter Anlagen wie Gold, Cat Bonds oder CO2-Zertifikaten. Herzstück unserer Investmentstrategie ist das sogenannte DARWIN-Portfolio: eine Kombination aus etablierten Qualitätsunternehmen wie Allianz, Visa oder Unilever und innovativen Wachstumsfirmen. Erstere liefern stabile Cashflows und hohe Kapitalrenditen, während Letztere für Innovationskraft und Zukunftspotenzial stehen“, erklärte Pirpamer. Diese Mischung sorgt laut dem BlackPoint-Manager für Resilienz über alle Konjunkturzyklen hinweg – ganz im Sinne von Darwins Prinzip: Nicht die Stärksten überleben, sondern die Anpassungsfähigsten.
Strategie statt Timing
Trotz der aktuell volatilen Märkte zeigt sich Pirpamer gelassen. Aus über zwei Jahrzehnten Erfahrung weiß er: Nach jedem Börsenregen folgt auch wieder Sonnenschein. Von Timing-Versuchen in solchen volatilen Märkten hält er indes wenig – eine Lektion, die er zu Beginn seiner Karriere Ende der 1990er-Jahre selbst lernen musste. „Mein Rat an Investoren lautet deshalb klar: ‚Be invested.‘ Nur wer investiert bleibt, kann langfristig überdurchschnittliche Renditen erzielen“, resümierte Pirpamer.
Diesen Beitrag teilen: