In der wissenschaftlichen Literatur gibt es so viele Faktoren, dass man sogar von einem Faktorzoo spricht! Aber welche Faktoren funktionieren in der Praxis wirklich – und welche nicht?
20.03.2025 | 10:01 Uhr
In der dritten Folge unserer Podcast-Serie Quant Street setzen wir uns
mit Matthias Hanauer, Director of Quant Selection Research bei Robeco,
zusammen, um das alles zu besprechen. Er erklärt, warum einige Faktoren
langfristig wirken und andere nicht – und welche fünf wesentlichen
Kriterien dafür sorgen, dass ein Faktor tatsächlich investierbar ist.
Wenn
Sie sich abheben und auf das konzentrieren wollen, wodurch wirklich
langfristiges Alpha erzielt wird, ist diese Folge genau richtig für Sie.
Jetzt anhören!
Die Informationen auf der nachfolgenden Website der Robeco Deutschland, Zweigniederlassung der Robeco Institutional Asset Management B.V., richten sich ausschließlich an professionelle Kunden im Sinne von § 31a Abs. 2 Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) wie beispielsweise Versicherungen, Banken und Sparkassen. Die auf dieser Website dargestellten Informationen sind NICHT für Privatanleger bestimmt und entsprechen nicht den für Privatanleger maßgeblichen gesetzlichen Bestimmungen.
Diesen Beitrag teilen: