DONNER & REUSCHEL: Einladung zum 24. Krypto-Talk

DONNER & REUSCHEL: Einladung zum 24. Krypto-Talk
Kryptoassets

TiAM FundResearch und DONNER & REUSCHEL: "Bitcoin, ETH & Co. -Gekommen, um zu bleiben."

11.06.2025 | 05:03 Uhr

Wir freuen uns sehr, dass Prof. Dr. Marc Jansen, HRW Institut Informatik, Leiter Labor Architektur verteilter Systeme, unserer Einladung als Gast zu unserem nächsten Krypto-Talk am Dienstag, den 17. Juni 2025 gefolgt ist.

Themen & Inhalte:

  • Proof-of-Work vs. Proof-of-Stake: Warum Sicherheit kein Nebeneffekt, sondern der Preis für Dezentralität ist.
  • Energieverbrauch: Ist Bitcoin ein Stromfresser oder ein digitaler Goldschürfer mit globalem Sicherheitsanspruch?
  • Quantencomputer als echte Bedrohung: Welche kryptografischen Antworten die Blockchain-Technologie bereits heute liefert.
  • Blockchain ist keine Datenbank, sondern ein Mechanismus für Vertrauen ohne Mittelsmann. Wo ist das sinnvoll - und wo nicht?
  • Mining als Rückgrat oder Schwachstelle? Wie nachhaltig ist das Modell nach 2140 wirklich?
  • Anwendungsbeispiele jenseits von Bitcoin: Wo Blockchain als Technologie wirklich Sinn ergibt.

Wie immer nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen und freuen uns, wenn Sie bereits im Vorfeld Ihre Fragen, Einschätzungen und auch sehr gern kritischen Aspekte per E-Mail an frank.kuhn@donner-reuschel.de senden. Ihre Themen werden wir sehr gern in den Talk einbeziehen.

Ihre Gastgeber:

  • Carsten Mumm, Chefvolkswirt DONNER & REUSCHEL.
  • Frank Kuhn, DONNER & REUSCHEL Marketing in Capital Markets

Seien Sie unser Gast am Dienstag, den 17. Juni 2025, von 08:30 – 09:30 Uhr, plus Zeit für Ihre Fragen.

Falls Ihnen der Termin nicht passt, registrieren Sie sich bitte trotzdem. Im Nachgang erhalten Sie die Aufzeichnung inklusive weiterer Hintergrundinformationen.

Herzliche Grüße

Ihr D&R Investor Services Team


Allgemeine Hinweise

Diese Publikation richtet sich ausschließlich an Vermittler, die unter einem Haftungsdach agieren oder Mitarbeiter eines Vermögensverwalters sind, die über eine Lizenz nach § 32 KWG verfügen.

Die Publikation wurde am 11.06.2025 erstellt. Alle veröffentlichten Angaben dienen ausdrücklich nur der Information und stellen für sich keine geeignete Unterlage für eine auf die persönlichen Verhältnisse abgestellte Anlageberatung dar. Sie darf deshalb nicht direkt im Kontakt mit einem Endkunden Verwendung finden.
Eine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben kann nicht übernommen werden.

Rechtliche Hinweise

Diese Unterlage ist Werbung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes.
Bevor die Bank oder der Vermittler im Rahmen einer Anlageberatung gegenüber Privatkunden oder gegenüber professionellen Kunden bzw. deren Vertretern eine Empfehlung zu Finanzinstrumenten oder Wertpapierdienstleistungen aussprechen kann, ist sie/er gesetzlich zur Durchführung einer sogenannten „Geeignetheitsprüfung“ verpflichtet, um die Übereinstimmung mit den mitgeteilten Anlagezielen, der geäußerten Risikobereitschaft sowie den finanziellen Verhältnissen sicherzustellen.

Die Bank erhält für den Vertrieb genannter Wertpapiere den Ausgabeaufschlag und/ oder Vertriebs-/ Vertriebsfolgeprovisionen von der Fondsgesellschaft oder Emittentin bzw. erzielt als Anlageberaterin und/ oder Emittentin und/ oder Verwahrstelle eigene Erträge, die jeweils vollständig oder teilweise bei der Bank verbleiben. Einzelheiten hierzu erläutert Ihnen gern Ihr Berater.
Den aktuellen veröffentlichten Verkaufsprospekt erhalten Sie bei Ihrem Berater oder ggf. kostenfrei bei der Verwahrstelle oder der Verwaltungsgesellschaft.
Weiterführende Detailinformationen dazu finden Sie in der Unterlage „Informationen über die Bank und ihre Dienstleistungen“.
Diese Unterlage richtet sich in Bezug auf das Verbreitungsgebiet nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Unterlage weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren, z.B. an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Diesen Beitrag teilen: