Swiss Life ist die größte Schweizer Versicherungsgesellschaft und international aktiv. Zur Gruppe gehört auch die seit über 160 Jahren bestehende Swiss Life Asset Managers – der Vermögensverwalter der Swiss Life.
Swiss Life Asset Managers verfügt über 160 Jahre Erfahrung in der Verwaltung der Vermögenswerte der Swiss Life-Gruppe. Dieser Versicherungs-Ursprung hat die Anlagephilosophie entscheidend geprägt. Im Fokus dabei stehen oberste Grundsätze wie Werterhalt, die Erwirtschaftung langfristiger und beständiger Erträge und ein verantwortungsvoller Umgang mit Risiken. Diesen bewährten Ansatz macht Swiss Life Asset Managers auch Drittkunden in der Schweiz, in Frankreich, in Deutschland, in Luxemburg und dem Vereinigten Königreich zugänglich.
Per 30. Juni 2020 verwaltete Swiss Life Asset Managers EUR 240,4 Milliarden Vermögen für die Swiss Life-Gruppe, davon über EUR 77,9 Milliarden für das Anlagegeschäft für Drittkunden.
Darüber hinaus ist Swiss Life Asset Managers ein führender Immobilien-Manager in Europa (INREV Fondsmanager-Umfrage 2020; verwaltete Vermögen per 31.12.2019) und beschäftigt über 2.200 Mitarbeitende europaweit. Davon arbeiten mehr als 1.900 im Bereich Real Estate.
Die Swiss Life Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH (Swiss Life KVG) ist Teil der Swiss Life Asset Managers. Zu den Schwerpunkten der KVG zählt die Auflage von Offenen Immobilienfonds für private und institutionelle Anleger. Seit Zulassung der KVG durch die deutsche Finanzaufsicht BaFin im November 2016 wurden bereits zwölf Immobilienfonds für private und institutionelle Anleger aufgelegt, so z. B. der European Living mit der Deka AG als exklusivem Vertriebspartner.
Der
Offene Immobilienfonds Swiss Life Living + Working (Fondsname: Swiss
Life REF (DE) European Real Estate Living and Working) wurde im Dezember 2016
nach deutschem Recht aufgelegt und richtet seinen Anlagefokus auf deutsche und
europäische Immobilien in den Segmenten Gesundheit und Wohnen (Living) sowie Büro
und Einzelhandel (Working). Der Fonds strebt eine Wertentwicklung von ca. 2
Prozent an (nach BVI Berechnungsmethode). Der Vertriebsstart war im Juli 2017.
Der Markteintritt in Deutschland mit hauseigenen Offenen Immobilienfonds sowie
die Entwicklung und Positionierung innovativer eigener Fonds dieser Gattung
wurden damit erfolgreich realisiert.
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.livingandworking.de.