Diese Woche in Volker Schillings Greiffbar: Charlie Munger und sein Vermächtnis, das für immer in unserem Gedächtnis bleiben wird. Ruhe in Frieden, lieber Charlie. Und warum "Missächtnis"? Nun ja, manchmal muss man erfinderisch sein...
Online-Präsentation am 14. Dezember, 11.00 bis 12.00 Uhr
Volker Schillings Börsenplausch: Der Höhepunkt? Seine Top 3 Ideen, wie die Bundesregierung das Finanzloch stopfen kann. Da stoßen wir doch gleich mit einem Schuldenbremsenbier an. Prost!
Thank you, Mr. Farage - Dank Ihnen hat es das britische Dschungelcamp in die Greiffbar geschafft! Außerdem: Das Börsen-Orakel à la Volker Schilling zur Jahresendrally und das Debakel um den Corona-Fonds.
Eignet sich Mikrofinanz als Diversifikator? Wie stark korreliert Mikrofinanz mit anderen Anlageklassen? Steigert Mikrofinanz nur die soziale Rendite oder auch die Effizienz eines Portfolios unter Risiko-Rendite-Gesichtspunkten?
Mit einer guten Nachricht möchten wir heute Vormittag über die aktuelle Entwicklung unseres europäischen Small-und Midcap Fonds Trend Kairos European Opportunities informieren:
You work longer than you think! Für Volker Schilling bedeutet weniger nicht mehr: Denn weniger Wochenarbeitszeit führt zu weniger Wirtschaftswachstum. Und was denken Sie darüber? Die Greiffbar über Work-Life-Consequence.
Ein echter Börsen-Comic: Von Minnie Maus Christine Lagarde, Düsentrieb Musk und dem Goofy der Woche. Disney-Fans aufgepasst! Jetzt Greiffbar lesen.
Der Impact-Investor Invest in Visions hat den Boutiquen Award in den Kategorien „Nachhaltigkeit“ und „Anlegerkommunikation“ erhalten.
Die DNA erfolgreicher Investoren in einem Portfolio!