Der europäische High Yield Markt hat inzwischen ein Volumen von rund einer halben Billion Euro erreicht, bei über 600 verschiedenen Emittenten, darunter viel sehr bekannte Namen wie etwa Stada, Techem oder Thyssen-Aufzüge.
Der INVIOS Vermögensbildungsfonds P (A2N82F) hat im Gesamtjahr 2020 deutlich besser abgeschnitten als die etablierte Konkurrenz der Mischfonds.
Ein konzentriertes Aktienportfolio mit 30 Titeln und niedrigem Portfolioumschlag, die Selektion der Zielinvestments anhand eigens entwickeltem technologischen Wertesystems seitens des Initiators und Fondsmanager Daniel Kröger mit Silicon Valley-Erfahrung
Aktives Investieren ist eine Tugend an den Märkten: Fondsmanager nutzen ihr bestes Research und Know-How, um profitable Entscheidungen für Anleger zu treffen. Doch nicht immer ist das auch erfolgreich.
Als Nachhaltigkeitskriterium gewinnt die gute Unternehmensführung (Governance) immer mehr an Bedeutung. Gut geführte Unternehmen weisen eine bessere Performance auf als konventionell wirtschaftende Gesellschaften. Daher kann ein Governance-Fokus einen wesentlichen Mehrwert für den langfristigen Investmenterfolg leisten.
Viele Menschen möchten ihre Ersparnisse am Kapitalmarkt anlegen, aber machen dann aus Angst vor möglichen Verlusten einen Rückzieher oder schieben die Entscheidung immer weiter auf. Dieser Artikel zeigt das Potenzial, das der Aktienmarkt bietet und nennt Gründe dafür, weshalb noch immer so wenige Anleger wirklich langfristig davon profitieren.
Wer wie die Masse investiert, bekommt auch die gleiche Rendite wie die Masse. Betrachtet man die aktuellen Topseller aus dem Bereich Multi-Asset- aber auch Aktien-Fonds, so ist ein deutlicher Gleichlauf ersichtlich.
Vieles spricht dafür, dass die Kurserholung an den Märkten nachhaltig ist und sich weiter fortsetzen kann – und vieles spricht dagegen. Passende Argumente für zwei gegensätzliche Standpunkte.
Haben Sie jemals einen schlechten Backtest gesehen? Nein!? Ich auch nicht! Aber ich hab schon viele schlechte Fonds gesehen.
Sechs Fragen an Fondsmanager Daniel Haase, Vorstand beim Hamburger Vermögensverwalter HAC – Sechs Antworten über die aktuellen Herausforderungen für Kapitalanleger und den Lösungsansatz des Marathon Stiftungsfonds (WKN A143AN).